Port Ellen – Der ultimative Single Malt für Sammler
Port Ellen ist ein Single Malt Scotch Whisky, der für seinen kräftigen Torfrauch, seinen maritimen Salzgehalt und seine reiche Komplexität gefeiert wird. Als eine der legendärsten geschlossenen Destillerien auf Islay ist sie für ihre seltenen Sammlerstücke berühmt geworden. Mit seiner charakteristischen Mischung aus rauchiger Tiefe, Zitruszeste und Eichengewürz bleibt Port Ellen eine wahre Ikone für Whisky-Liebhaber und Sammler gleichermaßen.
Inhaltsverzeichnis:
Port Ellen-Auswahl
- Port Ellen Elements of Islay
- Port Ellen Untold Stories
- Port Ellen Diageo Special Releases
- Port Ellen Rare Malts Selection
- Port Ellen Gemeni Set
- Port Ellen Prima Ultima
- Port Ellen Cask of Distinction
- Port Ellen Rogue Cask
- Port Ellen 10th Anniversary Whisky Show
- Port Ellen 25th Anniversary
- Port Ellen Johnnie Walker Ghost Rare Port Ellen
- Port Ellen Islay Bottling
Von bescheidenen Anfängen zu einer triumphalen Renaissance
Port Ellen ist ein Name, den man kennen muss. Diese legendäre Destillerie befindet sich an den Ufern der Kilnaughton Bay und hat eine Reise voller Herausforderungen, Neuerfindungen und ultimativer Triumphe hinter sich.
Alles begann im Jahr 1825, als Alexander Kerr Mackay Port Ellen als Malzmühle gründete. Die Anfangsjahre waren hart, aber 1836 übernahm John Ramsay die Leitung und verwandelte sie in eine vollwertige Whisky-Destillerie. Seine Innovationen, wie z. B. Öfen mit einstellbaren Torfrauchmengen, trugen dazu bei, die Zukunft des schottischen Whiskys zu gestalten.
Spulen wir vor bis ins Jahr 1925, als die Distillers Company Limited (heute Diageo) Port Ellen erwarb. Leider führten wirtschaftliche Schwierigkeiten 1930 zur Schließung. Über drei Jahrzehnte lang blieb die Destillerie still – bis sie in den 1960er Jahren wieder aufgebaut und wieder zum Leben erweckt wurde.
1983 kam die Produktion jedoch aufgrund einer branchenweiten Überproduktion erneut zum Erliegen. Zu diesem Zeitpunkt wurde Port Ellen Whisky noch begehrter und wurde zu einem Sammlertraum.
Aber Großes braucht Zeit. Nach Jahren der Vorfreude wurde Port Ellen am 19. März 2024 nach einer umfassenden Restaurierung endlich wiedereröffnet. Um dieses unglaubliche Comeback zu feiern, brachte die Destillerie Port Ellen Gemini heraus, einen 44 Jahre alten Whisky mit zwei Sets, der aus drei außergewöhnlichen europäischen Eichenfässern aus dem Jahr 1978 hergestellt wurde. Diese auf nur 274 Sets limitierte Sonderveröffentlichung fängt die perfekte Balance aus Rauch, Würze und Tiefe ein, die Port Ellen so legendär macht.
Wie Port Ellen Whisky hergestellt wird
Was zeichnet den Port Ellen Whisky aus? Alles beginnt mit der Tradition. Die Brennerei verwendet Torf aus der Region, um die gemälzte Gerste zu trocknen und so ihre charakteristische rauchige Tiefe zu erzeugen. Die Gärung erfolgt in hölzernen Washbacks, was die Komplexität erhöht, bevor der Whisky in kupfernen Brennblasen doppelt destilliert wird. Schließlich reift die Spirituose in sorgfältig ausgewählten Eichenfässern und entwickelt Schichten von reichem Geschmack.
Ein Whisky mit kräftigem Torfrauch, Seesalz, Zitruszeste und reichhaltigen Gewürzen. Unter der Expertise von Master Distillers kreiert Port Ellen weiterhin seltene und außergewöhnliche Veröffentlichungen, darunter den Gemini 44-Year-Old im Wert von 45.000 EUR** und 9 Rogue Casks 40-Year-Old zum Preis von 7.900 EUR, die jeweils den unverwechselbaren Charakter von Port Ellen zeigen.
Was ist der günstigste Port Ellen Whisky
Dieser 22 Jahre alte Whisky aus der Rare Malts Selection ist einer der günstigsten Port Ellen-Whiskys für 1.143 EUR** und bietet eine kräftige Mischung aus Torfrauch, Meersalz und reichhaltigen Früchten. Erwarten Sie tiefe Aromen von getrockneten Früchten, Gewürzen und anhaltender Rauchigkeit. Schauen wir uns nun die begehrten Port Ellen-Flaschen in Spiritory an.
Auswahl der Port Ellen Flaschen:
Die Flaschenauswahl von Port Ellen reicht von den "Kernversionen" bis hin zu den begehrten Limited Editions, die jeweils den ikonischen Torfrauch, den maritimen Charakter und die tiefe Komplexität der Destillerie präsentieren. Von seltenen Single Malts bis hin zu exklusiven Festivalabfüllungen bietet jede Veröffentlichung einen Einblick in die legendäre Handwerkskunst von Port Ellen und macht jede Flasche zu einem Sammlertraum.
Port Ellen Elemente von Islay
Wenn Sie Whiskys in kleinen Mengen in Fassstärke lieben, müssen Sie die Port Ellen Elements of Islay-Serie erkunden. Diese unabhängige Abfüllanlage wurde von Elixir Distillers kreiert und zelebriert die legendärsten Destillerien von Islay – darunter auch Port Ellen. Jede Veröffentlichung ist ein kühner Ausdruck von Torfrauch, Küstenluft und reicher Komplexität, was sie zu einem Muss für Whisky-Liebhaber wie Sie macht.
Lassen Sie uns nun über einige herausragende Flaschen sprechen:
-
Port Ellen Pe5 Elements of Islay – Mit einem Preis von 1.411 EUR liefert diese Sorte tiefen Torf, Zitrusschalen und wärmende Gewürze, wodurch ein kräftiger und dennoch ausgewogener Dram entsteht.
-
Port Ellen Pe4 Elements of Islay – Dieser Whisky im Wert von 1.465 EUR bietet eine lebendige Mischung aus Gischt, Eiche und hellen Zitrusfrüchten, perfekt, wenn Sie einen maritimen Touch in Ihrem Whisky lieben.
-
Port Ellen Pe3 Elements of Islay – Im Wert von €1.411 EUR kombiniert diese Flasche rauchige Fülle, salzigen Charakter und Trockenfrüchte und schafft so eine schöne Balance zwischen Kraft und Eleganz.
Jeder dieser Whiskys erzählt eine einzigartige Geschichte der Handwerkskunst und des Vermächtnisses von Port Ellen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Seltenem und Unvergesslichem sind, sind diese Flaschen es wert, Ihrer Sammlung hinzugefügt zu werden.
Unerzählte Geschichten in Port Ellen
Wenn Sie einen Whisky mit Geschichte in jedem Schluck wollen, ist die Port Ellen Untold Stories-Serie genau das Richtige für Sie. Diese von Diageo herausgebrachte Kollektion zelebriert das reiche Erbe von Port Ellen mit seltenen, gut gealterten Ausdrucksformen, die die charakteristische maritime Eleganz der Stadt hervorheben.
Eine der begehrtesten Veröffentlichungen in dieser Reihe ist die Port Ellen 39 Years Old Untold Stories. Mit einer Auflage von nur 1.500 Flaschen ist dieser Whisky ein wahres Sammlerstück.
- In der Nase finden Sie Meeresbrise, Torfrauch und Zitrusschale.
- Am Gaumen entfaltet sich der Geschmack mit honigartigem Rauch, Vanille und zarter Eichengewürze.
- Der Abgang hält sich wunderbar und offenbart dunkle Schokolade und getrocknete Früchte.
Mit fast vier Jahrzehnten Reifezeit ist diese Veröffentlichung ein seltenes Meisterwerk, das die Tiefe und Raffinesse zeigt, die Port Ellen legendär machen.
Port Ellen Diageo Sondererscheinungen
Seit 2001 präsentieren die Port Ellen Diageo Special Releases das Beste aus historischen Destillerien wie Port Ellen. Auch wenn die Destillerie 1983 geschlossen wurde, halten diese sorgfältig gefertigten Veröffentlichungen ihr Vermächtnis am Leben. Jede Flasche liefert den charakteristischen Torfrauch von Port Ellen, den Salzgehalt an der Küste und die tiefe Komplexität, was sie zu einem wahren Sammlertraum macht.
Werfen wir nun einen genaueren Blick auf einige herausragende Flaschen aus dieser Serie:
Dieser Whisky ist fast vier Jahrzehnte gereift und entfaltet reichhaltige Eichengewürze, Zitrusfrüchte und anhaltenden Rauch. Abgefüllt mit 51,0 Vol.-% spiegelt sein Wert von 4.500 EUR** seine Seltenheit und Tiefe wider, was ihn zu einem wahren Sammlerjuwel macht.
Dieser exquisite Single Malt balanciert Gischt, Vanille und Lagerfeuerrauch aus und bietet ein kräftiges und raffiniertes Profil. Abgefüllt mit 52,5 Vol.-%, seine lange Reifung und sein intensiver Charakter machen ihn zu einem sehr begehrten Whisky im Wert von €3.206 EUR.
Dieser kraftvolle Whisky entfaltet kräftige Trockenfrüchte, salzigen Torf und einen langen, rauchigen Abgang. Mit 54,6 % vol. abgefüllt, verkörpert sie die legendäre Handwerkskunst von Port Ellen, was sie zu einer begehrten Flasche für €2.250 EUR macht.
Ein wunderschön ausbalancierter Dram mit reichhaltigem Torfrauch, maritimen Noten und subtiler Süße. Dieser Whisky wird mit 57,7 % vol. abgefüllt und ist eine perfekte Mischung aus Kraft und Eleganz mit einem Marktwert von 1.900 EUR.
Dieser raffinierte Whisky zeigt intensive Rauchnoten, maritime Einflüsse und einen Hauch von getrockneten Früchten. Er wird mit 55,3 Vol.-% abgefüllt und ist eine Hommage an den kühnen und robusten Charakter von Islay im Wert von 1.650 EUR.
Ein ausgewogener Single Malt mit rauchig-süßen Islay-Noten mit komplexer Tiefe. Er wird mit 53,8 % vol. abgefüllt und fängt die Essenz der historischen Handwerkskunst von Port Ellen ein, was ihn zu einem Must-Have für 2.356 EUR** macht.
Auswahl an Port Ellen Rare Malts
Einige Whiskys sind zum Schlürfen gedacht, während andere eine Geschichte erzählen. Die Port Ellen Rare Malts Selection kann beides. Diese Whiskys werden in Fassstärke abgefüllt und fangen den kräftigen Torfrauch, den maritimen Einfluss und die vielschichtige Komplexität ein, die diese legendäre Islay-Destillerie ausmachen.
Die Port Ellen 22 Years Old 1978 Rare Malts Auswahl (60,5 % ABV) ist ein kraftvoller und dennoch raffinierter Dram, der Jod, reife Früchte und wärmende Gewürze ausbalanciert. Mit einem Preis ab 1.143 EUR** ist es nach wie vor ein begehrter Schatz. Auch der Port Ellen 20 Years Old 1978 Rare Malts Selection (60,9 % Vol.) lehnt sich an intensiven Rauch und tiefe maritime Aromen an und liefert ein vollmundiges Islay-Erlebnis, das noch lange nach dem letzten Schluck anhält.
Port Ellen Zwillinge Set
Zwei Flaschen. Eine Legende. Das Port Ellen Gemini Set ist eine seltene Doppelveröffentlichung von Diageo, die entwickelt wurde, um die Entwicklung des Whiskys im Laufe der Zeit zu erforschen. Das Gemini Original und das Gemini Remnant stehen Seite an Seite und erzählen jeweils ihre eigene Geschichte von Reifung und Charakter.
Das Port Ellen 44 Jahre alte Zwillinge-Set (53,6 % ABV) bringt reichhaltige Schichten von Torfrauch, maritimem Salzgehalt und zarten Zitrusfrüchten mit sich und bietet ein Erlebnis, das sich mit jedem Schluck entfaltet. Der Original liefert kräftige Eiche, getrocknete Früchte und rauchige Gewürze, während der Remnant eine weichere Seite mit einem karamellisierten Abgang, einer verbesserten Salzlake und anhaltendem Torf zeigt.
Für diejenigen, die Whisky sowohl als Kunst als auch als Alchemie schätzen, bietet dieses Set einen seltenen Einblick in die Meisterschaft von Port Ellen – die Geschichte der Flaschen, perfekt gereift.
Port Ellen Erster Letzter
Eine Whisky-Sammlung ist nicht komplett ohne etwas wirklich Einmaliges. Die Port Ellen Prima Ultima-Serie bietet genau das. Diese Flaschen enthalten einige der letzten Fässer, die jemals aus dieser legendären Islay-Destillerie herausgebracht wurden, und gehören zu den seltensten der Welt.
Die Port Ellen 43 Jahre 1978 Prima & Ultima (53,4 % vol) ist ein kühner Ausdruck von tiefem Torfrrauch, maritimer Intensität und anhaltender Würze, ein wahres Zeugnis für den unverwechselbaren Stil der Destillerie. Der Port Ellen 40 Years Old 1979 Prima & Ultima (51,2 % ABV) reifte vier Jahrzehnte lang und verfeinert diese rauen Küstennoten zu einer Symphonie aus satter Eiche, Gischt und hellen Zitrusfrüchten.
Für etwas noch Intensiveres entfesselt der Port Ellen 41 Years Old 1980 Prima & Ultima (59,6 % ABV) – abgefüllt im Jahr 2021 – Schichten von Rauch, erdigen Gewürzen und salziger Tiefe und beweist, dass die Zeit nur zu seiner Kraft beiträgt. Mit ihrer Seltenheit und Handwerkskunst ist jedes einzelne ein einmaliges Erlebnis im Glas.
Port Ellen Fass der Auszeichnung
Manche Whiskys sind selten, aber dann gibt es auch solche, die wirklich einzigartig sind. Das Fass der Auszeichnung in Port Ellen-Serie fällt in die letztere Kategorie und bietet ultra-exklusive Einzelfass-Veröffentlichungen aus dem prestigeträchtigen Programm von Diageo. Mit nur 78 Flaschen existierend ist jeder Schluck ein Vorgeschmack auf die Geschichte.
Das Port Ellen 40 Jahre alte Fass der Auszeichnung von 1979 (Fass #6819), abgefüllt mit 52,0 % vol., liefert eine kühne Verschmelzung von rauchigem Torf, reifen Früchten und einem Hauch von Meeresbrise. Ein weiteres ist Port Ellen 37 Years Old 1981 Cask of Distinction (Cask #1297) mit 48,9 % ABV bietet ein raffinierteres Erlebnis, das Jod, Meersalz und anhaltende Rauchwellen ausbalanciert.
Port Ellen Schurkenfass
Einige Whiskys folgen der Tradition, während andere die Regeln brechen. Die Veröffentlichung des Port Ellen Rogue Cask ist eine Mischung aus neun speziellen Fässern, die einen Whisky mit großen, rauchigen Aromen, süßen Zitrusfrüchten und einem salzigen Abgang ergeben.
Der Port Ellen 40 Years Old 1979 – 9 Rogue Casks wird mit 50,9 % vol. abgefüllt und beginnt mit tiefem Torfrauch, gefolgt von kandierten Früchten und einem Hauch von Meer. Der Abgang ist lang, mit schwarzem Pfeffer und Eiche.
Mit nur wenigen Flaschen ist dieser Whisky ein wahres Sammlerstück. Mit einem Preis von 3.899 EUR** ist es eine seltene Gelegenheit, ein Stück der Geschichte von Port Ellen zu besitzen.
Whisky-Show zum 10-jährigen Jubiläum von Port Ellen
Dieser Whisky ist eine Hommage an das Vermächtnis von Port Ellen. Die Veröffentlichung der Port Ellen 10th Anniversary Whisky Show feiert ein Jahrzehnt der Whisky Exchange Whisky Show mit einer außergewöhnlich seltenen Abfüllung. Dieser 1979 destillierte und für wohltätige Zwecke versteigerte Ausdruck ist ein Beweis für die raffinierte Balance von Rauch, Frucht und Gewürzen in Port Ellen.
Mit einem Alkoholgehalt von 55,9 % begrüßt Sie die Port Ellen 38 Years Old – 10th Anniversary Whisky Show mit kräftigen Schichten aus dunklen Früchten, weicher Vanille und karamellisierter Birne, alles umhüllt von Eichengewürzen und einem Hauch Tabak. Jeder Schluck offenbart die Tiefe und Komplexität, die Port Ellen zu einem von Sammlern verehrten Namen macht.
25-jähriges Jubiläum von Port Ellen
[Das 25-jährige Jubiläum von Port Ellen]Die Veröffentlichung von (https://spiritory.com/port-ellen-21-years-old-port-ellen-maltings-25th-anniversary-1973-1998-6614) ist eine besondere Hommage an das Vermächtnis der Brennerei und markiert das 25-jährige Bestehen von Port Ellen Maltings. Dieser 1973 destillierte und 21 Jahre gereifte Whisky ist ein seltenes Sammlerstück, das die Geschichte der Handwerkskunst von Port Ellen erzählt.
Mit einem Alkoholgehalt von 58,4 % Alkoholgehalt liefert er kräftige Wellen aus salzigem Rauch, honigglasierter Eiche und getrockneten Aprikosen. Während Sie schlürfen, entwickeln sich die Aromen zu gerösteten Mandeln, reichhaltigem Leder und einer wärmenden pfeffrigen Würze, die jeden Moment faszinierender machen.
Dieses 21 Jahre alte Islay-Meisterwerk fängt die Balance aus Torf und Eleganz ein, die Port Ellen ausmacht. Mit seiner tiefen Komplexität und begrenzten Verfügbarkeit bleibt er eine sehr geschätzte Flasche für Whisky-Liebhaber.
Johnnie Walker Ghost Rare Port Ellen
Wenn Sie das rauchige Geheimnis von Port Ellen lieben, aber eine luxuriöse Mischung wünschen, ist diese Veröffentlichung die perfekte Wahl. Der Johnnie Walker Blue Label Ghost & Rare Port Ellen, das 2018 veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an eine der legendärsten geschlossenen Destillerien von Islay.
Dieser Whisky ist mehr als nur ein Blend – er ist ein sorgfältig gefertigtes Meisterwerk, das seltene Port Ellen Whisky neben anderen gereiften Malts enthält. Mit einem Alkoholgehalt von 43,8 % Alkoholgehalt bietet er ein sanftes und dennoch komplexes Erlebnis, das rauchigen Torf, Obstgartenfrüchte, cremige Vanille und zarte Blumen ausbalanciert. Wenn Sie seltene und raffinierte Whiskys schätzen, verdient dieser Whisky einen Platz in Ihrer Sammlung.
Abfüllung in Port Ellen Islay
Für alle, die Port Ellen in seiner reinsten Form erleben möchten, ist der Port Ellen 10 Years Old 1994 Natural High Strength – Islay Bottling No. 2 ein Muss. Dieser Whisky, der von Signatory Vintage für das Islay Festival herausgebracht wurde, fängt die rohe Kraft und Schönheit des maritimen Stils von Port Ellen ein.
Er wird in natürlicher hoher Stärke abgefüllt und eröffnet mit intensivem Meeresrauch, salzigem Salz und karamellisierten Zitrusfrüchten. Wenn Sie weiter erkunden, finden Sie warme Gewürze, Eiche und einen Hauch von Vanille, die zu einem langen, rauchigen Abgang führen, der wunderbar verweilt.
Mit einem Preis von €548 EUR ist diese limitierte Auflage ein Festival-Juwel und eine seltene Gelegenheit, den kühnen Charakter von Port Ellen zu genießen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas wirklich Besonderem sind, wird Sie diese Flasche nicht enttäuschen.
Was ist der teuerste Port Ellen Whisky?
Wenn Sie auf der Suche nach dem exklusivsten Port Ellen Whisky sind, hält der Port Ellen 40 Years Old 9 Rogue Casks mit €7.900 EUR den Spitzenplatz auf Spiritory. Diese ultra-seltene Veröffentlichung stammt aus neun sorgfältig ausgewählten Fässern, die die reiche Geschichte der Destillerie unterstreichen. Erwarten Sie bei jedem Schluck tiefen Torfrauch, tropische Früchte und Schichten von Eichengewürzen.
Für den seltensten und teuersten Port Ellen, der jemals versteigert wurde, holt sich der Queen's Visit von 1980 die Krone. Mit nur 40 Flaschen, die für den Besuch von Queen Elizabeth II. kreiert wurden, stellte sie mit 72.000 £ oder 85.835,52 EUR** einen Rekord auf. Wenn Sie jemals einen bei einer Auktion sehen, können Sie darauf wetten, dass er die Blicke auf sich ziehen wird.
Perfekte Speisenkombinationen für Port Ellen Whisky
Wenn Sie einen Schluck Port Ellen genießen, kann das richtige Essen den Unterschied ausmachen. Dank seines kräftigen Torfrrauchs, seines Meersalzcharakters und seiner reichhaltigen Würze passt er wunderbar zu würzigen Gerichten.
- Räucherlachs bringt seine rauchige Tiefe zur Geltung.
- Austern verstärken die Küstennoten.
- Gereifter Käse wie Blauschimmelkäse oder scharfer Cheddar gleichen seine Intensität aus.
- Gegrilltes Steak oder gegrillte Rippchen ergänzen die rauchigen und würzigen Aromen.
- Dunkle Schokolade mit Meersalz hebt ihre Vanille- und Zitrusschichten hervor.
- Probieren Sie diese Kombinationen, um die komplexen Aromen von Port Ellen in vollen Zügen zu genießen.
- Besuchen Sie die Port Ellen Distillery
Nach 40 Jahren der Stille wurde Port Ellen am 19. März 2024 wiedereröffnet und heißt Whiskyliebhaber willkommen, seine legendäre Vergangenheit und aufregende Zukunft zu erkunden. Die Brennerei bietet immersive Touren an, bei denen die Besucher durch die historischen Lagerhäuser gehen, den Prozess der Whiskyherstellung miterleben und geführte Verkostungen von Experten genießen können.
Zu den besonderen Erlebnissen am 27. Mai 2025 gehört die Warehouse Experience zum Preis von 245 EUR** (1,5 Stunden), die einen detaillierten Einblick in seltene Fässer am Meer bietet. Die Distillery Manager's Tour im Wert von €200 EUR (1,5 Stunden) bietet einen Einblick hinter die Kulissen. Für Sammler bietet das Port Ellen After Dusk Event im Wert von 715 EUR** (4 Stunden) einen exklusiven Abend voller Whisky-Entdeckungen. Jede Tour bringt Ihnen die Handwerkskunst hinter diesem ikonischen Islay-Whisky näher.