Neueste Artikel

Loading...
Alle Artikel

Was macht Lagavulin Whisky besonders?

Lagavulin ist der ultimative Islay-Whisky – intensiv rauchig und reich an Aromen. Dieser Whisky wird auf der windgepeitschten Isle of Islay hergestellt und seit über 200 Jahren perfektioniert. Das wilde Wetter und die Meeresbrise prägen den kräftigen, rauchigen Charakter der Insel. Alles begann im Jahr 1816, als John Johnston die erste legale Destillerie gründete. Ein Jahr später fügte Archibald Campbell einen zweiten hinzu, und 1887 machte Peter Mackies Führung Lagavulin zum Standard für Islay-Malts. Heute ist er der Whisky der Wahl für alle, die sich nach dem tiefen, unverwechselbaren Islay-Geschmack sehnen.

Was macht Lagavulin Whisky besonders?

Lagavulin ist der ultimative Islay-Whisky – intensiv rauchig und reich an Aromen. Dieser Whisky wird auf der windgepeitschten Isle of Islay hergestellt und seit über 200 Jahren perfektioniert. Das wilde Wetter und die Meeresbrise prägen den kräftigen, rauchigen Charakter der Insel. Alles begann im Jahr 1816, als John Johnston die erste legale Destillerie gründete. Ein Jahr später fügte Archibald Campbell einen zweiten hinzu, und 1887 machte Peter Mackies Führung Lagavulin zum Standard für Islay-Malts. Heute ist er der Whisky der Wahl für alle, die sich nach dem tiefen, unverwechselbaren Islay-Geschmack sehnen.

Warum sollten Sie in Betracht ziehen, Lagavulin zu sammeln?

Bekannt für seinen rauchigen und starken Geschmack, ist Lagavulin ein Teil der Geschichte von Islay und heute bei Sammlern sehr begehrt. Die Preise für seltene Flaschen sind gestiegen, was Lagavulin zu einer guten Investition macht.

Zum Beispiel ist der Wert des Lagavulin 25 Year Old 2016 seit seiner Veröffentlichung jedes Jahr um etwa 10-12% gestiegen. Vor allem ältere Flaschen und limitierte Editionen werden wertvoller. Wenn Sie Whisky mögen und eine großartige Sammlung aufbauen möchten, ist Lagavulin eine kluge Wahl.

Was ist der teuerste Lagavulin Whisky?

Lagavulin 37 Jahre alte Diageo Sondererscheinungen 2013 ist das seltenste und teuerste Lagavulin. Er wurde im Rahmen der jährlichen Special Releases von Diageo veröffentlicht und aus einigen der ältesten Fässer der Destillerie hergestellt. Mit einem Alkoholgehalt von 51,0 % liefert er tiefe, komplexe Aromen. Mit einem Preis von €3.899 EUR ist es ein wahres Sammlerstück.

Der Geschmack von Lagavulin Whisky: Vom Kern bis zu den Edelsteinen

Lagavulin bietet eine vielfältige Kollektion, die das ikonische Kernsortiment über limitierte Sonderveröffentlichungen bis hin zu preisgekrönten Ausdrucksformen und seltenen Edelsteinen umfasst. Vom zeitlosen Lagavulin 16-Year-Old bis hin zu seltenen Veröffentlichungen wie dem Lagavulin 37-Year-Old zeigt jeder Whisky die Meisterschaft und das tief verwurzelte Erbe der Destillerie.

Lagavulin The Distillers Edition Fass

Die Distillers Edition wurde entwickelt, um das klassische Lagavulin-Profil mit zusätzlicher Tiefe und Komplexität zu verbessern. Inspiriert von der traditionellen Sherry-Fassreifung durchläuft der Whisky eine zweite Reifung in Sherry-gewürzten Fässern von Pedro Ximénez. Dieses Verfahren, das 1997 eingeführt wurde, wurde entwickelt, um den kräftigen Torfrauch von Lagavulin mit einer reichhaltigen Süße auszugleichen.

Eine der beliebtesten Editionen ist die Lagavulin 1988 The Distillers Edition (Cask Nr. LGV.4/492), die ein wahres Meisterwerk ist. Mit einem Alkoholgehalt von 43 % mischt er rauchigen Torf, süßes Malz und einen Hauch von Algen und fängt so die Essenz von Islay ein. Er wurde 2004 in Flaschen abgefüllt und bietet Komplexität und Reichhaltigkeit, perfekt für Whisky-Liebhaber. Ab sofort für €506 EUR erhältlich.

Auf der anderen Seite präsentiert der Lagavulin Distillery Only 2010 Limited Edition, abgefüllt mit 52,5% vol., eine faszinierende Komplexität. Sein rauchiger Torf und seine subtile Süße sorgen für ein einprägsames Geschmacksprofil. Mit einem Preis von €292 EUR ist diese 700ml Flasche ein wahrer Schatz für Kenner, die das Einzigartige suchen.

Möchten Sie ein paar seltene Flaschen in Ihre Sammlung aufnehmen? Dann schnappen Sie sich das The Distillers Edition Cask, von rauchigen bis süßen Geschmacksrichtungen, diese Edition hat alles zu bieten. Von Lagavulin 1979 bis 2000 The Distillers Edition können Sie alles bei Spiritory von €149-350 EUR bekommen.

Lagavulin 30 Jahre alt: Eine seltene Whisky-Kollektion

Diese limitierten Auflagen von Lagavulin werden aus sorgfältig ausgewählten Fässern hergestellt, die drei Jahrzehnte lang gereift sind. Der Lagavulin 30 Years Old 1991 Casks Of Distinction bietet ein reichhaltiges, geschichtetes Profil mit getrockneten Früchten, Eiche und rauchigem Torf, was ihn mit einem Preis von €3.159 zu einem begehrten Sammlerstück macht. Für etwas Mutigeres bietet der Lagavulin 30 Years Old Diageo Special Releases 2006 (52,6 % ABV) intensive Rauchnoten mit maritimer Salzigkeit, perfekt für Kenner, die komplexe Aromen genießen.

Lagavulin 28 Jahre alt: ein Meisterwerk der Reife

Für diejenigen, die Seltenheit schätzen, bietet der Lagavulin 28 Years Old 1991 Casks of Distinction ein reichhaltiges, geschichtetes Profil mit getrockneten Früchten, Eiche und rauchigem Torf, was ihn zu einem geschätzten Sammlerstück für €3.159 EUR macht. Bei dieser Serie handelt es sich um einen bemerkenswerten Single Malt Scotch Whisky, der am 14. Oktober 1991 destilliert und 28 Jahre in einem First-Fill-Sherry-Butt gereift ist. Er wurde am 26. Oktober 2019 im Rahmen des angesehenen Casks of Distinction-Programms von Diageo abgefüllt.

Eine weitere großartige Option sind die Lagavulin 28 Years Old 1991, Lagavulin 28 Years Old 1992 und Lagavulin 28 Years Old1993 Prima & Ultima Serien. Mit einem starken Alkoholgehalt von 50,1% und einer perfekten Balance zwischen Rauch und Süße kostet sie zwischen 2.355 € und 2.400 €. Beide Auswahlen sind bei Spiritory erhältlich.

Lagavulin 25 Jahre alt: Ein seltenes, zeitloses Juwel

Ein weiterer seltener Schatz für Sammler ist der Lagavulin 25 Years Old 200 Years Of Lagavulin Distillery Managers (51,7% vol) zum Preis von €1.882 EUR. Er bietet tiefe Aromen von Torfrauch, Algen und reifen Früchten mit einem würzigen Abgang. Sie können auch Lagavulin 25 Years Old Diageo Special Releases 2002 (57.2% volv) zu Ihrer Sammlung hinzufügen. Dieser Duft kombiniert kraftvollen Torf, Meersalz und süße Malznoten im Wert von €1.062 EUR.

Lagavulin 16 Jahre: Für den wahren Kenner

Die nächste Premium-Flaschenserie, die ebenfalls bei Spiritory erhältlich ist, ist Lagavulin 16 Years Old (Black Box) zum Preis von €81 EUR, bietet eine raffinierte Mischung aus Torfrauch, Meersalz und reifen Früchten mit einem Alkoholgehalt von 43,0 % ABV. Der Lagavulin 16 Special Boat Service bringt kräftige, torfige Aromen mit 43,0 % ABV, während der Lagavulin 16 Feis Ile 2017 mit einem höheren Alkoholgehalt von 56,1 % ein intensives Erlebnis für 242 EUR** bietet.

Lagavulin 12 Jahre alt: Ein Vermächtnis des Geschmacks

Lagavulin 12 Jahre alt ist ein klassischer Islay Whisky. Er wurde erstmals in den 1970er Jahren von White Horse Distillers auf den Markt gebracht. Diese Flasche wurde zu einem Favoriten unter Sammlern. Später nahm Diageo es in die Special Releases-Reihe auf. Diese Versionen haben einen höheren Alkoholgehalt und kräftige Aromen, wodurch ihr Vermächtnis stark bleibt.

Lagavulin 12 Jahre White Horse Distillers

Er wurde in den 1970er Jahren auf den Markt gebracht und bietet eine seltene Gelegenheit, die Geschichte des Islay Whiskys zu erleben. Mit einem Alkoholgehalt von 43,0 % besticht er mit rauchigen und süßen Aromen. Mit einem Preis von €1.754 EUR ist es ein Muss für ernsthafte Sammler.

Verkostungsnotizen:

  • Rauchige, süße Noten
  • Tiefe und Eleganz
  • Perfekt ausbalanciertes Aromaprofil

Lagavulin 12 Jahre Diageo Sondererscheinungen 2010

Eine weitere beliebte Sammlung, die Sie in Old Diageo Special Releases haben müssen. Dieser Whisky wird mit 56,5 % vol. und einem Preis von 156 EUR** abgefüllt und zeichnet sich durch Torfrauch, Meersalz, Zitrusfrüchte und einen würzigen Kick aus. Ein wahres Spiegelbild der Handwerkskunst von Lagavulin.

Verkostungsnotizen:

  • Torfrauch und Meersalz
  • Anklänge von Zitrusfrüchten
  • Pfeffrige Würze

Lagavulin 12 Jahre 1995 Limited Edition

Eine der begehrtesten Flaschen mit einem einzigartigen Alkoholgehalt von 48,0 % Alkoholgehalt. Diese limitierte Auflage ist perfekt für Sammler und Kenner gleichermaßen. Ein kühner und unvergesslicher Whisky mit unvergleichlicher Tiefe.

Verkostungsnotizen:

  • Intensives, charaktervolles Aroma
  • Torfrauch und Gewürze
  • Komplexer und reichhaltiger Abgang

Lagavulin 12 Jahre alte Diageo Sondererscheinungen 2023

Mit 56,4 Vol.-% verbindet er rauchigen Torf und maritime Akzente mit einer dezenten Süße. Diese limitierte Auflage kostet €203 EUR und ist ideal für alle, die ein kühnes Islay-Whisky-Erlebnis genießen.

Verkostungsnotizen:

  • Rauchiger Torf
  • Maritime Anklänge
  • Dezente Süße

Spiritory bietet auch eine Reihe von Lagavulin 12 Years Old Special Releases from 2003-2023 und die Lagavulin 12 Years Old Fireside Tales Spirited Xchange mit Preisen zwischen €150 und €250 EUR an.

Lagavulin 11 Jahre Offerman Edition

Die Lagavulin Offerman Edition ist eine Zusammenarbeit zwischen Lagavulin und dem Schauspieler Nick Offerman, inspiriert von seiner Figur aus Parks and Recreation. Er wurde 2014 im Rahmen der Serie My Tales of Whisky auf den Markt gebracht und zeigt Offermans Liebe zum Whisky.

Lagavulin 11 Jahre alte Offerman-Ausgabe Mit 46,0 % ABV liefert er rauchige Islay-Aromen und subtile Süße zum Preis von €185 EUR. Andere Editionen, wie der Guinness Cask und der Managers Dram, kosten zwischen 137 € und 200 EUR, was diese Sammlung zu einer wertvollen Sammlung macht.

Lagavulin 8 Jahre alt: Veröffentlichung zum 200-jährigen Jubiläum

Wenn Sie ein Fan von Islay Whisky sind, werden Sie Lagavulin 8 Years Old lieben. Dieser Whisky hat es in sich mit seinen rauchigen Torf- und Algenaromen, die durch einen Hauch von süßem Malz und 48 % ABV ausgeglichen werden. Er wurde 2016 zur Feier des 200-jährigen Jubiläums von Lagavulin (https://spiritory.com/sku/lagavulin-8-years-old-limited-edition-200th-anniversary-78627) veröffentlicht und ehrt das Vermächtnis der Brennerei, inspiriert von Alfred Barnards Besuch in den 1880er Jahren. Mit einem Preis von €55 EUR gewann er Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition 2018 und 97 Punkte bei der Ultimate Spirits Challenge.

Lagavulin Islay Jazz Festival Reihe

Wenn Sie seltenen Whisky mit einer Geschichte lieben, sind die Ausgaben des Lagavulin Islay Jazz Festival ein Muss. Seit 1999 arbeitet Lagavulin mit dem Festival zusammen, um die reiche Musik und das Whisky-Erbe von Islay zu feiern. Das Lagavulin 21 Years Old Islay Jazz Festival 2019 bietet tiefe Rauchigkeit mit süßen, fruchtigen Schichten und wurde zuletzt für €551 EUR verkauft. Der 2024 Lagavulin 14 Years Old Islay Jazz Festival 2022 wird in Bourbonfässern gereift und in Cabernet Sauvignon Fässern veredelt, wobei sich Rauch mit dunklen Früchten vermischt. Diese limitierten Auflagen ehren den Geist des Festivals, wobei die vergangenen Ausgaben zwischen 130 € und 600 EUR lagen.

Lagavulin Elemente der Islay-Serie

Wenn Sie auf der Suche nach kräftigen, rauchigen Aromen sind, ist die Elements of Islay-Serie von Lagavulin genau das Richtige für Sie. Lagavulin Lg9 Elemente von Islay zum Preis von €191 EUR bietet einen glatten Alkoholgehalt von 48,0 % mit tiefem Torfrauch und Meersalz. Für ein noch reichhaltigeres Erlebnis bietet Lagavulin Lg8 Elements of Islay für 215 € einen Alkoholgehalt von 59,5 % ABV und verbindet intensive Rauchigkeit mit subtiler Süße. Diese limitierten Editionen sind ein Must-Have für Sammler. Darüber hinaus bietet Spiritory weitere Auswahlmöglichkeiten von Lg1 bis Lg11 an, die von € 148 bis €417 EUR reichen. Sie möchten sich die Chance nicht entgehen lassen, das gesamte Sortiment zu erkunden und den unverwechselbaren Charakter von Lagavulin zu genießen.

Lagavulin Limitierte Auflage

Lagavulin 2001 Limited Edition Fass Nr. LGV.4/506

Dieser seltene Lagavulin 2001 Limited Edition ist ein wahrer Whisky-Liebhaber und bietet einen kräftigen Alkoholgehalt von 43 % Alkoholgehalt und eine klassische Islay-Rauchigkeit. Reichhaltiger Torf und tiefe Malznoten sorgen für ein vollmundiges Erlebnis. Verpackt in einer stilvollen Geschenkbox mit zwei Gläsern ist es perfekt für Sammler oder ein unvergessliches Geschenk.

Lagavulin Triple Matured Friends of Classic Malts Limited Edition

Hier ist ein Whisky, den es wert ist, Ihrer Sammlung hinzugefügt zu werden. Die Lagavulin Triple Matured Limited Edition hat es mit seinem Alkoholgehalt von 55,4 % ABV in sich und liefert kräftigen Torfrauch, ausgewogene Süße und anhaltende Würze. Mit einem Preis von 172 EUR** ist diese exklusive Veröffentlichung die perfekte Wahl für alle, die reichhaltige und komplexe Islay Single Malts lieben.

Die Ausgabe 1995 der Ausgabe 2013

An erster Stelle auf der Liste steht der Lagavulin 1995 Feis Ile 2013, abgefüllt mit 55,1 Vol.-%, der kräftige Rauchigkeit, Eiche und süße Gewürze zum Preis von 562 EUR** bietet. Als nächstes liefert der Lagavulin 1998 Feis Ile 2012 Cask Nr.1716 (55,1% ABV) zum Preis von €605 EUR aus Cask 1716 tiefe, torfige Fülle. Ein weiterer, der Lagavulin 1994 Feis Ile 2010 Cask Nr.3210 (52,7% ABV) ist ein 15 Jahre altes Meisterwerk mit geschichteter Komplexität, das Sie für €874 EUR bekommen können. Diese seltenen Editionen zeigen die feinste Handwerkskunst des Islay-Whiskys. Sie erkunden andere Auswahlmöglichkeiten in Spiritory.

Was ist die billigste Flasche von Lagavulin?

Der günstigste Lagavulin Whisky ist der Lagavulin 8 Years Old mit einem Preis von €55 EUR. Dieser Ausdruck bietet ein kräftiges Islay-Erlebnis mit rauchigem Torf, Algen und süßen Malzaromen. Mit einem Alkoholgehalt von 48 % bietet sie einen ausgewogenen und dennoch intensiven Geschmack, was sie zu einem großartigen Einstieg für diejenigen macht, die Lagavulin ohne teuren Preis erkunden möchten.

Lernen Sie die Lagavulin Community kennen

Lagavulin ist mehr als nur Premium-Whisky – es ist eine Gemeinschaft. Vom Destillateur bis zum Sammler spiegelt jede Flasche die gemeinsame Leidenschaft für das Handwerk wider.

Fans kommen bei Verkostungen, Online-Foren und Veranstaltungen wie Fèis Ìle zusammen, um das reiche Erbe von Islay zu feiern. Wenn Sie die Destillerie besuchen oder zu Hause einen Schluck genießen, sind Sie Teil der Lagavulin-Geschichte.

Von klassischen Touren nach Fèis Ìle 2024

Fèis Ìle ist das berühmte Whisky- und Musikfestival von Islay, das jedes Jahr Ende Mai stattfindet. Es begann in den 1980er Jahren als kleine lokale Veranstaltung, entwickelte sich aber zu einem globalen Fest. Lagavulin ist seit Jahren Teil davon und bietet exklusive Festival-Whiskys, Verkostungen und Live-Musik. Besucher können die Destillerie besichtigen, mehr über ihre *200-jährige Geschichte erfahren und seltene Fassveröffentlichungen genießen.

Im Jahr 2024 setzt Lagavulin diese Tradition mit einer Special Edition Whisky fort. Die Veranstaltung bringt Whisky-Liebhaber zusammen, um die Kultur, das Geschichtenerzählen und die reichhaltigen Aromen von Islay zu erleben, was sie zu einem Muss für Fans von torfigem Scotch macht.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Lagavulin ist ein Single Malt Scotch Whisky aus Islay, Schottland. Er ist bekannt für seinen reichen, rauchigen Geschmack und seine tiefe Komplexität. Der Whisky reift in Eichenfässern, die seinen Charakter verstärken. Lagavulin folgt traditionellen Methoden, um seinen kräftigen Geschmack zu erzeugen. Viele Whisky-Liebhaber betrachten ihn als einen der besten Islay-Whiskys.

Lagavulin ist sowohl torfig als auch rauchig. Er hat einen starken Torfgeschmack, weil die Brennerei ihre Gerste mit Torfrauch trocknet. Der Whisky hat auch einen tiefen Raucharoma, das durch den langen Reifeprozess in Eichenfässern entsteht. Das macht Lagavulin zu einem der rauchigsten Scotch-Whiskys.

Lagavulin Whisky hat in der Regel einen Alkoholgehalt zwischen 43% und 57,2% ABV. Die Stärke hängt von der spezifischen Flasche ab, wobei ältere und limitierte Editionen oft einen höheren ABV haben. Selbst bei 43% liefert Lagavulin einen starken und intensiven Geschmack, was ihn zu einem Favoriten unter Whisky-Liebhabern macht, die kräftige Spirituosen genießen.