Neueste Artikel

Loading...
Alle Artikel

Ardbeg Whisky – Eine Rauchige Kraft und Ein Sammlerstück

Ardbeg hat einen starken, rauchigen Torfgeschmack, der heraussticht. Seit seiner Gründung im Jahr 1815 hat die Brennerei stets auf Qualität gesetzt und bietet in jeder Flasche reichhaltige Aromen. Das Ergebnis: Ardbegs Kühnheit und Tiefe machen ihn zu einem Favoriten unter Whisky-Liebhabern.

Die Ardbeg Whisky Destillerie

Ardbeg stellt seit 1798 kühnen, rauchigen Whisky auf der Insel Islay her. Bis 1815 produzierte die Destillerie offiziell Whisky für den kommerziellen Verkauf und wurde schnell zum Favoriten unter Torfliebhabern. Ende des 19. Jahrhunderts florierte Ardbeg, mit 60 Arbeitern, die jährlich über 300.000 Gallonen Whisky herstellten.

Wie viele Brennereien stand Ardbeg vor Herausforderungen. Es wechselte mehrfach den Besitzer, stoppte die Produktion 1981 und betrieb sie bis 1996 nur in begrenztem Umfang. Doch 1997 hauchte Glenmorangie Ardbeg neues Leben ein und stellte die volle Produktion wieder her. Im Laufe der Jahre haben engagierte Führungskräfte wie Stuart Thomson, Mickey Heads und jetzt Colin Gordon dafür gesorgt, dass Ardbegs Erbe fortbesteht.

Heute ist Ardbeg eine der renommiertesten Islay-Destillerien, bekannt für seinen intensiven Torf, kühne Aromen und innovative Abfüllungen.

Wie Ardbeg Whisky Hergestellt Wird

Ardbeg Whisky zeichnet sich durch seinen unverwechselbaren, rauchigen Geschmack aus, dank eines meisterhaften Prozesses, der mit lokal angebauter Gerste beginnt. Das Getreide wird eingeweicht, gekeimt und über Torffeuern getrocknet, wodurch es ein reiches, rauchiges Aroma erhält. Nach dem Trocknen durchläuft die Gerste die Fermentation in hölzernen Gärbottichen, was dem Geist Charakter verleiht. Der Whisky wird dann in traditionellen Kupferbrennblasen destilliert, um die Essenz seines einzigartigen Geschmacks einzufangen. Nach der Destillation reift er in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern, wodurch der Whisky sein kühnes, torfiges Profil entwickelt, das Ardbeg-Fans kennen und lieben.

Ardbegs Feinste Flaschen

Wenn Sie Whisky genießen – oder gerade erst anfangen, ihn zu entdecken – sollte Ardbeg auf Ihrem Radar sein. Bekannt für seine rauchigen, kühnen Aromen, hat sich diese Islay-Destillerie ihren Platz als Whisky-Ikone verdient. Von intensivem Torf bis hin zu sanfter Komplexität bietet Ardbeg für jeden Whisky-Liebhaber etwas.

Kernsortiment: Das Herz und die Seele von Ardbeg

Ardbeg Ten Years Old: Verehrter Single Malt

Wenn Sie neu bei Ardbeg sind, ist der Ardbeg Ten Years Old wahrscheinlich die erste Flasche, die Sie sich zulegen möchten. Veröffentlicht im Jahr 2000, wurde er schnell zum Favoriten der Fans. Mit seinem charakteristischen rauchigen Profil schmecken Sie kühnen Torfrauch, Vanille, Zitrusfrüchte und eine Spur von Gewürzen. Für 150 € EUR können Sie die exklusive Ten Tribal Edition bei Spiritory ergattern. Ein Muss für jeden Whisky-Liebhaber!

Ardbeg Wee Beastie: Das Monster eines Dram

Wenn Sie Ihren Whisky etwas temperamentvoller und kühner mögen, dann ruft der Ardbeg Wee Beastie nach Ihnen. Veröffentlicht im Jahr 2020, bringt dieser 5 Jahre alte Dram einen intensiven Geschmack mit einem rauchigen BBQ-Aroma, das lange nach dem ersten Schluck anhält. Er ist lebendig und kraftvoll – definitiv nichts für schwache Nerven. Mit einem Preis von etwa 80 € EUR ist er eine erschwinglichere Ardbeg-Option, die ordentlich Kraft hat!

Ardbeg An Oa: Einzigartig Abgerundet

Erstmals 2017 veröffentlicht, ist Ardbeg An Oa etwas weniger intensiv als einige andere Ardbeg-Varianten, da er in französischen Eichenfässern nachgereift wird. Dies verleiht ihm eine wunderbare Rundheit mit Noten von Honig, Toffee, dunkler Schokolade und einer angenehmen Prise Würze. Mit einem Preis von etwa 96-100 € EUR ist er nicht so feurig wie der Wee Beastie oder so intensiv wie der Ten, aber definitiv nicht geschmacksarm.

Ardbeg Uigeadail: Der Älteste Whisky

Ardbeg Uigeadail ist eine der beliebtesten Abfüllungen in der gesamten Ardbeg-Produktreihe. Erstmals 2003 veröffentlicht, ist er nach dem See (Uigeadail) benannt, aus dem die Brennerei ihr Wasser bezieht, und er ist ein wahres Meisterwerk. Die Magie des Uigeadail liegt in seiner Fassmischung aus Bourbon- und Sherryfässern. Dieser Whisky bietet sowohl kräftigen Rauch als auch eine reiche, süße Fruchtigkeit, ergänzt durch eine Prise Würze und Schokolade. Mit einem Preis von rund 181-200 € EUR ist Uigeadail definitiv eine Luxuswahl, aber glaub mir, jeder Schluck ist es wert.

Ardbeg Corryvreckan: Bester Single Malt der Welt

Wenn du etwas suchst, das wirklich Eindruck macht, ist Ardbeg Corryvreckan die richtige Wahl. Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2005 trägt Ardbeg Corryvreckan den Namen des legendären Strudels vor der schottischen Küste. Er gehört zu den stärksten Ardbeg-Abfüllungen mit einem Alkoholgehalt von 57,1 % und einem Preis von etwa 65-70 € EUR. Dieser hohe Alkoholgehalt macht ihn intensiv und feurig, mit kräftigem Torfrauch, dunklen Früchten und Gewürzen, die ihm eine echte Schärfe verleihen. Corryvreckan ist für Whisky-Liebhaber, die ihren Dram stark und voller Charakter mögen.

Ardbeg 25 Jahre alt: Der Zeitlose Islay-Klassiker

Wenn du nach etwas wirklich Besonderem suchst, ist der Ardbeg 25 Jahre alt ein Muss. Abgefüllt im Jahr 2020, ist er ein raffinierter Single Malt mit einer wunderbaren Komplexität. Erwarte reichhaltige rauchige Noten, ausbalanciert mit Anklängen von Seetang und grünem Apfel. Mit 46 % ABV ist dieser Whisky für 1.230 € EUR erhältlich und jetzt auf Spiritory verfügbar.

Limitierte Editionen: Wo Ardbeg experimentiert

Wenn du ein ernsthafter Whisky-Sammler bist und deine Ardbeg-Reise weiter vertiefen möchtest, sind die limitierten Editionen der Brennerei genau das Richtige für dich.

Ardbeg Day Limited Edition: Eine Beliebte Wahl

Diese limitierte Ardbeg-Whisky-Edition, abgefüllt im Jahr 2012, liefert kräftigen Torfrauch mit einem Hauch von Meersalz und reichhaltiger Süße. Mit 56,7 % ABV ist er intensiv, aber perfekt ausbalanciert. Weit verbreitet und beliebt auf dem Markt, ist er jetzt auf Spiritory für 397 € EUR erhältlich.

Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre alt

Ardbeg Traigh Bhan 19 Jahre alt umfasst eine Serie von Batch 1 bis 6. Er ist ein fantastisches Beispiel dafür, was Ardbeg leisten kann, wenn ein Whisky lange reift und Komplexität entwickelt. Dieser 19-jährige Whisky ist reichhaltig und elegant, mit dem typischen rauchigen Torf, gemischt mit tropischen Früchten, Vanille und einer Prise Würze. Mit einem Preis von etwa 251-305 € EUR ist dies definitiv eine Flasche für Sammler oder für jemanden, der seltene Schätze entdecken möchte.

Ardbeg 14 Jahre alt 2010 Anthology - The Unicorn’s Tale

Die Ardbeg Anthology umfasst zwei Serien: The Unicorn’s Tale und Harpy’s Tale. Eines der Juwelen dieser Veröffentlichung war The Unicorn’s Tale, das 2023 herauskam. Dieser Whisky ist so magisch, wie der Name vermuten lässt. Er hat den typischen Torfrauch, aber diese Edition neigt sich mehr zur süßen Seite mit Noten von Früchten, Meersalz und einem Hauch von Salzlake. Mit einem Preis von 134-144 € EUR ist diese Flasche etwas teurer, aber wenn du etwas Seltenes und Ungewöhnliches für deine Sammlung suchst, ist dies die richtige Wahl.

Ardbeg Vintage Y2K: Die Rauchige Anomalie

Eingeführt im Jahr 2020, wurde der Ardbeg Vintage Y2K kreiert, um den Beginn des neuen Jahrtausends zu feiern. Dieser Whisky bringt reichhaltige Vanille- und karamellisierte Eichenholznoten hervor, mit einer Prise Würze und natürlich dem charakteristischen Ardbeg-Torfrauch. Mit einem Preis von rund 756 € EUR ist es ein Whisky mit Tiefe und Komplexität, der dennoch die rauchige Signatur der Destillerie bewahrt. Erhältlich über Spiritory.

Ardbeg Spectacular Limited Edition: Ein Phänomenales Phänomen

Als Nächstes auf der Liste steht die Ardbeg Spectacular Limited Edition von 2021, ein absolutes Muss. Dieser Whisky bietet einen tiefen, rauchigen Geschmack mit einem Sherry-Finish, das ihm eine einzigartige Fülle und Süße verleiht, die den Torfrauch perfekt ausbalanciert. Mit einem Preis von rund 139-150 € EUR ist er eine wunderschöne Kombination aus Rauch, Würze und Süße und hebt sich damit von den anderen Ardbeg-Abfüllungen ab.

Ardbeg Committee Exclusives: Die Seltenen und Wertvollen

Und dann gibt es noch die Committee Exclusives, einige der seltensten Flaschen, die du jemals finden wirst. Ardbeg gründete das Ardbeg Committee, einen globalen Fanclub für Whisky-Liebhaber, die die rauchige Magie der Marke zu schätzen wissen. Um das Ganze noch aufregender zu gestalten, begann die Destillerie mit der Veröffentlichung exklusiver, limitierter Whisky-Editionen, die nur für Mitglieder erhältlich sind.

Ardbeg Anamorphic Committee Release

Die Ardbeg Anamorphic-Veröffentlichung aus dem Jahr 2022 ist ein einzigartiger Whisky, der rauchige, fruchtige und würzige Noten vereint. Es ist eines der mutigsten Experimente in der Fassreifung. Er ist komplex und faszinierend, mit Schichten von Aromen, die sich mit jedem Schluck entwickeln. Wenn du also auf seltene Veröffentlichungen stehst, die schwer zu finden sind, ist dieser ein Genuss für etwa 135 € EUR.

Ardbeg 8 Jahre alt For Discussion: Ein torfiger Rebell

Ardbeg 8 Jahre alt ist kein typischer Whisky. Er ist kühn, jung und unverschämt rauchig – genau das, was Ardbeg-Fans lieben. Inspiriert von der Idee eines „rohen, jugendlicheren“ Ardbeg, überschreitet dieser Whisky mit seinem ungezähmten Torfrauch und kräftigen Charakter die Grenzen. Dieser Dram wurde exklusiv für das Ardbeg-Komitee hergestellt und ist nur online für 105 € EUR erhältlich. Er ist roh, feurig und voll von reichem, pfeffrigem Rauch. Doch darunter liegt eine überraschende Balance aus Zitrusfrüchten, Malz und einem Hauch von Süße.

Ardbeg Hypernova: Eine rauchige Explosion

Mach dich bereit – Ardbeg Hypernova ist der rauchigste Ardbeg, der je kreiert wurde. Diese limitierte Committee-Veröffentlichung bringt die Torfstufen auf ein anderes Level und macht ihn zu einem der intensivsten Drams der Welt. Mit 51,0 % ABV ist er kräftig, komplex und regelrecht explosiv. Mit einem Preis von 221 € EUR ist dieser kosmische Dram ein Muss für Torfliebhaber.

Ardbeg Blaaack: Das schwarze Schaf von Islay

Ardbeg Blaaack ist eine kühne Hommage an das Ardbeg-Komitee, hergestellt aus Pinot-Noir-Fässern aus Neuseeland. Ardbeg Blaaack: Das schwarze Schaf von Islay wurde 2020 veröffentlicht, um das 20-jährige Jubiläum des Ardbeg-Komitees zu feiern. Erwarte reichhaltigen Fruchtpudding, bittere Kirschen und tiefen Rauch. Dieser limitierte Dram ist mittlerweile archiviert, aber du kannst ihn immer noch bei Spiritory für etwa 272 € EUR finden.

Ardbeg Dark Cove: Der dunkelste Ardbeg aller Zeiten

Veröffentlicht im Jahr 2016 als Ardbegs dunkelster Whisky bis heute, wurde Dark Cove inspiriert von der illegalen Schmuggelgeschichte von Islay. Dieser tiefgründige, düstere Dram wurde in dunklen Sherry- und Ex-Bourbon-Fässern gereift, was Wellen von Sirup, Steinkohlenteer und geräuchertem Schinken erzeugte. Würzig, rauchig und reichhaltig – er ist unvergesslich. Obwohl er archiviert ist, kannst du ihn immer noch bei Spiritory für etwa 257 € EUR finden. Verstecke ihn gut – wenn du kannst.

Ardbeg Supernova Flaschenreihe

Erstmals 2009 von Dr. Bill Lumsden auf den Markt gebracht, überschritt Ardbeg Supernova die Grenzen des Torfgeschmacks. 2011 schickte Ardbeg Whisky-Verbindungen zur Internationalen Raumstation (ISS), um die Schwerelosigkeit der Reifung zu studieren, was die Supernova 2014-Veröffentlichung inspirierte – eine kühne Hommage an die Reise des Whiskys jenseits der Erde.

Die Ardbeg Supernova Flaschenreihe vereint drei einzigartige Veröffentlichungen, die für Whisky-Liebhaber wahre Schätze darstellen. Ardbeg Supernova Sn 2019 Committee Release wurde zuletzt für 330 € EUR verkauft und bietet einen kräftigen, intensiven Geschmack mit 53,8 % ABV, der rauchige, torfige Aromen typisch für Islay liefert. Die letzte Verkaufszahl bei Spiritory für das 2015 Committee Release lag bei 249 € EUR. Es hebt sich mit 54,3 % ABV hervor und vereint rauchigen Torf mit süßem Karamell und Zitrusnoten für einen sanften, vielschichtigen Geschmack.

Zu guter Letzt gibt es die Ardbeg Supernova Advance Committee Release, die du für 740 € EUR kaufen kannst. Mit 58,9 % ABV hat sie einen kräftigen Geschmack mit reichhaltigem Rauch, Torf und Zitrusfrüchten und ist ein Muss für Sammler.

Andere bemerkenswerte Committee-Veröffentlichungen

Ardbegs Committee-Veröffentlichungen gehören zu den begehrtesten Whiskys und bieten kräftige Aromen und einzigartigen Charakter. Diese limitierte Edition fängt das Wesen von Islays rauchiger, torfiger Magie ein. Wenn du etwas Besonderes zu deiner Sammlung hinzufügen möchtest, schau dir einige der herausragenden Veröffentlichungen an, die jetzt bei Spiritory erhältlich sind.

Ardbeg Ten Committee Millennium Cask Nr. 17 (2000)

  • Preis: Du kannst dein Gebot auf Spiritory abgeben.

Dieser 10 Jahre alte Whisky war einer der ersten Committee-Veröffentlichungen, abgefüllt mit 46,0 % ABV. Er zeigt den charakteristischen torfigen und rauchigen Stil von Ardbeg und ist ein wahrer Klassiker für Sammler.

Ardbeg 1997 Very Young Committee Release (2003)

  • Preis: 707 € EUR

Abgefüllt mit 58,9 % ABV, war dieser intensive Whisky Teil der „Path to Peaty Maturity“-Serie. Er gab einen Einblick in die rohe Kraft des jungen Ardbeg-Geistes.

Ardbeg 1998 Renaissance (2004)

  • Preis: 235 € EUR

Dieser 10 Jahre alte Single Malt mit 55,9 % ABV feierte die vollständige Produktionswiederbelebung von Ardbeg. Sein tiefer Torfrauch und reichhaltige Gewürze markierten eine neue Ära für die Brennerei.

Ardbeg Young Uigeadail Committee Release (2006)

  • Preis: 1.143 € EUR

Ein hochprozentiger Whisky mit 59,9 % ABV, der maritime Salzigkeit, Torf und Zitrusfrüchte vereint. Diese Veröffentlichung gab einen Vorgeschmack auf die kräftigen Aromen, die Uigeadails Erbe definieren würden.

Ardbeg Corryvreckan Committee Release (2008)

  • Preis: 807 € EUR

Mit 57,1 % ABV ist dieser kraftvolle Whisky eine Hommage an den legendären Strudel vor der Küste von Islay. Sein intensiver Rauchgeschmack und die dunklen Fruchtnoten machten ihn sofort zu einem Hit.

Ardbeg Rollercoaster Committee Release (2009)

  • Preis: 420 € EUR

Ein dynamischer Whisky mit 57,3 % ABV, der mehrere Jahrgänge von 1997 bis 2006 vereint. Es war ein kühnes Experiment, das die Fans auf eine wilde Geschmacksreise mitnahm.

Ardbeg Alligator Committee Release (2011)

  • Preis: 496 € EUR

Ein Whisky mit 51,2 % ABV, gereift in stark verkohlten „Alligator“-Fässern, für eine tiefe, rauchige Intensität. Er brachte ein neues Maß an verkohlter Komplexität in Ardbegs Profil.

Ardbeg Perpetuum Committee Release (2015)

  • Preis: 242 € EUR

Zur Feier der 200 Jahre von Ardbeg wurde dieser Whisky mit 49,2 % ABV abgefüllt und bietet eine Balance zwischen alten und neuen Einflüssen. Er vereint Aromen der Vergangenheit und Zukunft für ein zeitloses Islay-Erlebnis.

Ardbeg Grooves Committee Release (2017)

  • Preis: 198 € EUR

Abgefüllt mit 51,6 % ABV liefert dieses Islay-Juwel ein kräftiges und komplexes Erlebnis mit tiefem Torf, Gewürzen und einem Hauch von Süße. Ein Muss für Fans von rauchigen, intensiven Malts.

Ardbeg Kelpie Committee Release (2017)

  • Preis: 225 € EUR

Mit 51,7 % ABV wurde diese Veröffentlichung aus Whisky hergestellt, der in Schwarzes-Meer-Eichenfässern gereift wurde. Die einzigartige Holzquelle verlieh ihm eine maritime Komplexität zu seiner charakteristischen Torfigkeit.

Ardbeg Drum Committee Release (2018)

  • Preis: 151 € EUR

Ein lebendiger Whisky mit 52,0 % ABV, der das raue Wesen von Islay einfängt. Noten von Torfrauch, Meersalz und einem Hauch von Süße machen ihn zu einem herausragenden Whisky in jeder Sammlung.

Ardbeg Arrrrrrrdbeg Committee Release (2020)

  • Preis: 180 € EUR

Dieser Whisky mit 51,8 % ABV war ein Abschiedstribut an den ehemaligen Brennereimanager Mickey Heads. Sein kräftiger Charakter und der tiefe Rauchgeschmack machten ihn zu einem würdigen Abschied.

Ardbeg Ardcore Committee Release (2021)

  • Preis: 126 € EUR

Eine 50,1 % ABV Veröffentlichung, inspiriert vom Punk-Rock-Geist Islays. Sie enthält dunkles Malz für eine rauchige, leicht bittere Note, die sich von allen bisherigen Ardbeg-Whiskys unterscheidet.

Ardbeg Heavy Vapours Committee Release (2022)

  • Preis: 125 € EUR

Mit 50,2 % ABV wurde dieser Whisky ohne den üblichen Reiniger destilliert, wodurch seine rauchige Intensität verstärkt wurde. Er liefert eine kühne, unfiltrierte Interpretation von Ardbegs klassischem Stil.

Ardbeg 1975 Committee Cask

  • Preis: 2.689 € EUR bis 3.227 € EUR

Diese seltenen Veröffentlichungen, die zwischen 23 und 31 Jahren alt sind, zeigen den Vintage-Charakter von Ardbeg.

  • X-Mas Bottle Cask Nr.1375: Dieser 31 Jahre alte Whisky hat kräftige 54,2 % ABV und bietet rauchige, torfige Aromen mit einem Hauch von salziger Meeresbrise.

  • Ardbeg 1975 Committee Reserve Cask Nr.4718. Dieser Whisky bietet 23 Jahre Reifung mit 46,7 % ABV. In beiden Flaschen kannst du ein komplexes Aroma von Torfrauch und Meeresnoten erwarten.

Jede Flasche spiegelt Ardbegs reiche Geschichte und Meisterschaft in der Whiskyherstellung wider. Wenn du deine Sammlung erweitern oder die kräftigsten Aromen von Islay erleben möchtest, sind diese Releases definitiv einen Blick wert!

Die Rückkehr einer Legende: Ardbeg 17 Jahre Alt

Eine der ikonischsten Veröffentlichungen wird die Rückkehr von Ardbeg 17 Jahre Alt sein. Ursprünglich 2004 eingestellt, hat dieser ikonische Whisky triumphal zurückgekehrt, mit Dr. Bill Lumsden an der Spitze, der seinen zeitlosen Geschmack sorgfältig neu erschuf. Abgefüllt mit 40 % ABV bleibt der 17-jährige Ausdruck dem Original treu und bietet den Fans bei jedem Schluck einen Hauch von Nostalgie. Es gibt zwei verfügbare Flaschenauswahlen wie die Ardbeg 17 Jahre Alt Committee Exklusiv 2024 und das Original Ardbeg 17 Jahre Alt, das du für €176-329 EUR bei Spiritory erhalten kannst.

Was ist der günstigste Ardbeg Whisky?

Bist du auf der Suche nach dem günstigsten Ardbeg Whisky? Wir empfehlen den Ardbeg Corryvreckan, der mit nur 65 € EUR im Spiritory-Shop auffällt. Bekannt für seine intensiven Gewürze und tiefen Torfnoten bietet er ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Während der Ardbeg Wee Beastie ebenfalls eine erschwingliche Option darstellt, ist sein Preis auf etwa 80 € EUR gestiegen. Beide bieten die charakteristische Ardbeg-Rauchigkeit zu einem großartigen Preis.

Was ist der teuerste Ardbeg Whisky?

Der teuerste Ardbeg Whisky ist die Ardbeg 1974 Single Cask #2742, die bei einer Auktion im November 2022 für 35.000 € verkauft wurde. Diese seltene Flasche ist Teil einer limitierten Abfüllung aus einem einzigen Fass und ebenfalls bei Spiritory für 44.261 € EUR erhältlich.

Warum ist Ardbeg Whisky sammelwürdig?

Das Sammeln von Ardbeg Whisky kann sowohl für Whisky-Enthusiasten als auch für Investoren lohnend sein. Die limitierten Veröffentlichungen und Sondereditionen der Marke steigen oft im Wert im Laufe der Zeit. Zum Beispiel setzte Ardbegs Verkauf von Cask Nr. 3 für 16 Millionen £ im Jahr 2022 einen neuen Maßstab auf dem Whisky-Markt.

Allerdings zeigen aktuelle Trends einen Rückgang der Auktionspreise für seltene Whiskys, mit einem Wertverlust von 40 % für Flaschen, die über 1.000 € EUR verkauft wurden. Daher, obwohl Ardbeg-Whiskys Potenzial für eine Wertsteigerung haben, ist es wichtig, sich über Marktschwankungen auf dem Laufenden zu halten.

Ist Ardbeg einer der am meisten ausgezeichneten Whiskys?

Absolut! Ardbeg hat unzählige Auszeichnungen für seine kräftigen, rauchigen Aromen gewonnen. Ardbeg Ten wurde 2008 zum World Whisky of the Year gekürt, während Uigeadail 2009 und 2010 denselben Titel erhielt. 2013 wurde Ardbeg Galileo als Bestes Single Malt der Welt ausgezeichnet. Jede Flasche zeigt Ardbegs Exzellenz.

Feier des 25. Jahrestages des Ardbeg Committee

Ardbeg feiert 25 Jahre treue Fans mit der Veröffentlichung von Eureka!. Es wird ab dem 4. März erhältlich sein. Dieser Whisky ist kräftig, mit Einflüssen von PX-Sherry- und Bourbonfässern. Die Aromen sind reichhaltig, mit dunklen Früchten, nussigem Toffee und dem charakteristischen Torfrauch.

Diese Veröffentlichung ist limitiert, was sie noch spezieller macht. Wer weiß, vielleicht wird sein Marktwert wahrscheinlich steigen. Wenn du Ardbeg liebst, ist diese Veröffentlichung ein Muss.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Auf jeden Fall. Ardbeg ist einer der angesehensten Islay-Single-Malts, bekannt für seinen intensiven Torf, seinen reichen Rauch und seine kräftigen Aromen. Jede Flasche bietet ein tiefes, komplexes Erlebnis, vom charakteristischen Ardbeg 10 bis hin zu seltenen limitierten Editionen.

Ardbeg ist ein Islay Single Malt Scotch Whisky, der für seinen starken Torf und rauchigen Charakter bekannt ist. Er wird auf der schottischen Insel Islay destilliert und zeichnet sich durch kräftige Aromen von Rauch, Gewürzen, Zitrusfrüchten und dunkler Schokolade aus. Ob in Bourbon- oder Sherryfässern gereift, Ardbeg bietet ein reichhaltiges, unvergessliches Trinkerlebnis.

Ja. Ardbeg ist im Besitz von LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy), das die Brennerei im Jahr 2004 erworben hat. Unter LVMH hat Ardbeg weiterhin innovative, hochwertige Abfüllungen auf den Markt gebracht und ist dabei seinen rauchigen, torfigen Wurzeln treu geblieben. Die Marke ist nach wie vor ein Favorit unter Whisky-Sammlern und Islay-Whisky-Liebhabern weltweit.