Neueste Artikel

Loading...
Alle Artikel

Springbank Whisky: Tradition, Handwerk und Rarität

Springbank ist ein Campbeltown Single Malt Whisky, der für seinen reichen, komplexen Charakter mit maritimen, malzigen und leicht getorften Noten bekannt ist. Mit einer vollständigen Eigenproduktion und limitierten Auflagen bleibt er ein Liebling der Sammler und verkörpert Authentizität und zeitlose Handwerkskunst.

Wie Springbank Whisky begann und wem es heute gehört

Springbank Whisky ist nicht nur eine weitere Flasche im Regal - es ist ein echtes handwerkliches Whisky mit einer reichen Geschichte. Gegründet im Jahr 1828 von Archibald Mitchell, ist es seit Generationen in derselben Familie geblieben. Heute ist es im Besitz von J&A Mitchell & Co., einem der letzten unabhängigen, familiengeführten Destillerien Schottlands.

Von Anfang an hat Springbank alles vor Ort erledigt, vom Mälzen der Gerste bis zum Abfüllen des fertigen Produkts. Das bedeutet, dass jeder Tropfen mit Sorgfalt, Tradition und handwerklichem Können hergestellt wird. Ihre einzigartige zweieinhalbfache Destillation verleiht Springbank seine charakteristische Tiefe und Komplexität. Außerdem verwenden sie niemals Kältefiltration oder künstliche Farbstoffe, sodass Sie Whisky in seiner reinsten Form erhalten.

Mit limitierten Veröffentlichungen und einer treuen Anhängerschaft ist Springbank ein Whisky, den man erlebt haben muss. Wenn Sie Authentizität, Handwerkskunst und unglaublichen Geschmack suchen, dann ist dies der richtige für Sie.

Wie schmeckt Springbank?

Springbank Whisky ist reichhaltig, komplex und voller Charakter. Er hat eine perfekte Balance aus Süße, Würze und einem Hauch von Rauch. Sie werden Noten von Malz, Trockenfrüchten, Karamell und Vanille bemerken, mit einem Hauch von Salz aus dem Meer. Einige Flaschen haben eine sanfte Torfnote, während andere Sherry-, Eichen- oder Zitrusaromen hervorbringen. Die Textur ist geschmeidig und ölig, wodurch jeder Schluck vollmundig und zufriedenstellend ist. Der Abgang ist lang, wärmend und leicht rauchig.

Springbank 10 Jahre: Ein klassischer Campbeltown Malt

Für einen ausgewogenen Whisky bietet Springbank 10 Jahre reiche Aromen und einen sanften Abgang. Zum Preis von 96 € EUR bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Alkoholgehalt von 46,0 % liefert er eine perfekte Mischung aus Süße und Würze. Der Springbank 10 Jahre wurde erstmals entwickelt, um das reiche Whisky-Erbe von Campbeltown zu präsentieren. Für Sammler sind der Springbank 10 Jahre Wee Dram für The Ardshiel Hotel (2010) und die Spirit of Gigha (2002) Editionen seltene Fundstücke. Der Springbank 10 Jahre Spirit Of Gigha war eine besondere Springbank-Veröffentlichung zur Feier der Gemeindeübernahme der Isle of Gigha. Beide sind mit 46,0 % ABV abgefüllt und bieten tiefe Komplexität und historische Bedeutung.

Springbank 11 Jahre: Komplex und selten

Springbank 11 Jahre bietet Komplexität und Tiefe und ist ein herausragender Whisky in der Reihe. Die Springbank 11 Jahre 2022 Local Barley Edition, die für 327 € EUR erhältlich ist, hat einen Alkoholgehalt von 55,1 % und liefert reiche Malzaromen mit einem sanften, aber kraftvollen Abgang. Die Verwendung von lokal angebauter Gerste verstärkt den Charakter des Whiskys und sorgt für ein wirklich einzigartiges Erlebnis.

Für etwas Seltenes bringt der Springbank 11 Jahre 1997 Madeira Wood Expressions für 426 € EUR kühne Holznoten mit Fruchthauch. Abgefüllt 2009 mit 55,1 % ABV, wurde diese limitierte Edition als Teil der Wood Expressions Serie geschaffen, die einzigartige Fass-Einflüsse erforschte. Weitere 11 Jahre alte Springbank Editionen und exklusive Selektionen finden Sie zur Versteigerung auf Spiritory.

Springbank 12 Cask Strength: Kräftig und voller Geschmack

Springbank 12 Jahre Cask Strength: Ein kraftvoller Favorit

Springbank 12 Jahre Cask Strength ist seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahr 2010 ein Favorit unter Whisky-Liebhabern. Es bietet eine ungefilterte, vollmundige Interpretation des unverkennbaren Stils der Destillerie. Bekannt für seine Balance aus Kraft und Komplexität, reift dieser Whisky in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern, wodurch seine Tiefe mit Schichten von Frucht, Würze und küstenartigem Charakter verstärkt wird.

Nehmen wir als Beispiel Springbank 12 Jahre Cask Batch 9, das zuletzt für 258 € EUR verkauft wurde. Diese 2014er Edition, mit einem Alkoholgehalt von 54,3 % ABV abgefüllt, bietet eine perfekte Balance aus reicher Frucht, erdigem Rauch und einer Prise Meersalz.

Für etwas wirklich Besonderes sorgt der Springbank 12 Jahre Burgundy. Zum Preis von 346 € EUR wurde diese Edition in Burgunderfässern gereift und durchdringt den Whisky mit reifen roten Früchten, Würze und Eichenholz. Mit 53,5 % ABV bietet sie ein luxuriöses und ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Gleichzeitig präsentiert der Springbank 12 Jahre Cask Batch 8 ein anderes Profil. Mit 52,3 % ABV betont er Eiche, geräucherte Frucht und eine subtile Meeresbrise. Jeder Schluck ist geschmeidig und dennoch voller Charakter. Wer seine Sammlung erweitern möchte, findet Springbank 12 Jahre Batches 1–23 und weitere exklusive Editionen zur Versteigerung auf Spiritory.

Springbank 13 Jahre: Kühn, Komplex und Unvergesslich

Weitere exklusive Editionen auf Spiritory bieten ein reichhaltiges Erlebnis, wie der Springbank 13 Jahre Green. Das "Green"-Label zeigt an, dass die verwendete Gerste biologisch angebaut wurde, was das Engagement der Destillerie für Nachhaltigkeit und traditionelle Handwerkskunst widerspiegelt. Erstveröffentlicht im Jahr 2014, reifte dieser limitierte Single Malt in Bourbonfässern und zeigt die typische Springbank-Komplexität mit Noten von Vanille, Zitrus und leichtem Torf. Er bietet ein geschmeidiges, aber vollmundiges Erlebnis für 321 € EUR. Abgefüllt mit 46,0 % ABV, liefert er eine perfekte Balance aus tiefen Aromen und reichen Nuancen.

Für Liebhaber kräftigerer Whiskys liefert der Springbank 13 Jahre Port Wood Expressions eine intensive Mischung aus Eiche, Torf und Meersalz, die den charakteristischen Stil von Campbeltown einfängt. Er wurde zuletzt für 296 € EUR verkauft und mit 54,2 % ABV abgefüllt.

Springbank 15 Jahre: Ein Whisky zum Genießen

Springbank 15 Jahre ist ein Beweis für die lange Tradition der Destillerie in der Whiskyherstellung. Produziert in Campbeltown, Schottland – einer Region, die für ihre kräftigen und komplexen Whiskys bekannt ist – ist diese Abfüllung ein Favorit unter Kennern.

Mit 46,0 % ABV bietet dieser Single Malt intensive Aromen von dunklen Früchten, Schokolade und einer Spur Meersalz. Jeder Schluck liefert einen geschmeidigen, ausgewogenen Geschmack, der die Handwerkskunst von Springbank widerspiegelt. Zum Preis von 167 € EUR ist er ein echtes Highlight.

Für eine noch exklusivere Erfahrung bietet die Glen Fahrn Edition Cask Nr.442 mit 51,7 % ABV tiefere Eichennoten und eine vielschichtige Komplexität.

Wer nach etwas Einzigartigem sucht, sollte sich den Springbank 15 Jahre Wee Dram (46,0 % ABV) nicht entgehen lassen. Diese Abfüllung kombiniert reiche Früchte und Gewürze zu einem vollmundigen Geschmackserlebnis.

Springbank 16 Jahre: Ein seltener Schatz

Springbank 16 Jahre ist ein wahres Juwel, hergestellt mit Geduld und handwerklichem Können. Destilliert im Juni 1996 und abgefüllt im Dezember 2012, reifte er in einem einzigen Amontillado-Sherryfass. Dieser Whisky bietet Noten von Milchschokolade, Feigen und Nougat, ausgewogen durch Steinfrüchte und eine salzige Note.

Mit nur 576 produzierten Flaschen ist es wahrhaftig etwas Besonderes. Die Single Cask Edition (55,7 % ABV) liefert kräftiges Malz und eine salzige Meeresbrise, während das Private Rum Cask (45,5 % ABV, 205 €) eine reiche Komplexität bietet. Eine der begehrten Serien ist Springbank 16 Years Old 1991 Wood Expressions, die reife Früchte und sanfte Holznoten enthüllt und zu Aromen von Karamell, Vanille und leichtem Rauch führt.

Springbank 17 Jahre: Ein seltener und raffinierter Whisky

Springbank 17 Jahre Cask Strength ist ein Meisterwerk der Geduld und Handwerkskunst. Destilliert im Juni 1995 und abgefüllt im Dezember 2012, reifte er in einem Refill-Sherryfass und entwickelte dabei intensive Noten von Pflaumen, Aprikosen, Datteln und Kirschen mit einem langen, süßen Abgang. Es gibt nur 438 Flaschen, was ihn zu einem Sammlerstück macht.

  • Springbank 17 Jahre 1994 Door Gods (50,9 % ABV) – Teil einer exklusiven Serie, inspiriert von traditionellen chinesischen Wächterfiguren, bietet dieser Whisky eine perfekte Balance aus Süße und Würze.

  • Springbank 17 Jahre Madeira Wood (47,8 % ABV) – Ein luxuriöser Tropfen, gereift in edlen Madeira-Fässern, die fruchtige Fülle und warme Gewürznoten verleihen.

Jede Flasche spiegelt Springbanks Tradition der Exzellenz und der einzigartigen Fassauswahl wider.

Springbank 18 Jahre: Ein geschmeidiger Abgang

Springbank 18 Jahre ist ein Whisky mit Geschichte und Komplexität. Erschienen 2016, destilliert in Campbeltown und fast zwei Jahrzehnte gereift, liefert er ein kraftvolles, vollmundiges Erlebnis. Mit jedem Schluck entdeckt man reiche Noten von Trockenfrüchten, dunkler Schokolade und einem Hauch von Torfrauch. Und wenn man denkt, es sei vorbei, sorgt der lange, geschmeidige Abgang für den Wunsch nach mehr.

Für diejenigen, die etwas noch Einzigartigeres suchen, gibt es diese herausragenden Editionen:

  • Springbank 18 Jahre 1994 Door Gods (52,2 % ABV) – Teil der exklusiven Door Gods Serie, inspiriert von der chinesischen Mythologie, bietet dieses Sammlerstück komplexe Gewürze, reife Früchte und einen langanhaltend süßen Abgang.

  • Springbank 18 Jahre The Limburg Dozen (58,6 % ABV) – Eine seltene Edition für die Limburg Whisky Fair, mit kräftigen Aromen und bemerkenswerter Intensität.

Springbank 21 Jahre: Ein Klassiker mit tiefem Charakter

Springbank 21 Jahre ist ein meisterhaft kreierter Whisky, der das Engagement der Destillerie für Qualität und Tradition widerspiegelt. Erstmals 1990 veröffentlicht, wurde er über die Jahre mit sorgfältig ausgewählten Fässern verfeinert, um ein konstant reichhaltiges und komplexes Erlebnis zu gewährleisten.

Abgefüllt mit 46,0 % ABV bringt dieser Whisky Schichten von tropischen Früchten, Eiche und eine subtile salzige Note hervor – eine Hommage an seine Campbeltown-Wurzeln. Wer jedoch nach etwas noch Exklusiverem sucht, wird diese besonderen Editionen zu schätzen wissen:

  • Open Day 2018 Edition – Eine seltene Abfüllung mit einer feinen Balance aus Eichenholz und Meeresbrise.

  • Private Bottling Cask Nr. 164 (54,2 % ABV) – Bietet eine intensive Kombination aus Malz, Frucht und rauchigen Noten für ein kräftigeres Erlebnis.

Springbank 24 Jahre: Ein seltener und geschmeidiger Whisky

Mit zunehmendem Alter und Raffinesse ist der Springbank 24 Jahre Single Cask ein perfekt gereifter Whisky aus einer der angesehensten Destillerien Schottlands. Bekannt für seine traditionellen Methoden, entwickelt er nach 24 Jahren Reifung tiefe Aromen von Trockenfrüchten, Eiche und Gewürzen, die sich zu einem wunderbar geschmeidigen und reichen Profil verbinden. Abgefüllt mit 46,2 % ABV, ist er sowohl elegant als auch charaktervoll.

Springbank 25 Jahre: Ein Sammlerstück

Springbank 25 Jahre ist eine seltene Kostbarkeit, die jährlich mit nur 1.400 Flaschen in der 2022er Edition veröffentlicht wird. Erstmals eingeführt in der Millennium Bottling, hat sich dieser Whisky zu einem Favoriten unter Sammlern entwickelt. Er bietet reiche Aromen von reifen Früchten, süßem Malz und leichtem Torfrauch. Die Limited Edition erzielt hohe Werte, wobei der letzte Verkaufspreis 2.554 € EUR erreichte. Jeder Schluck zeigt Springbanks Können und Tradition.

Springbank 26 Jahre: Ein seltener und außergewöhnlicher Whisky

Mit steigendem Alter ist der Springbank 26 Jahre 1993 Virtual Open Day 2020 eine besondere Veröffentlichung zum jährlichen Open Day der Destillerie – im Jahr 2020 aufgrund globaler Ereignisse virtuell abgehalten. Destilliert 1993 und 26 Jahre gereift, zeigt dieser limitierte Whisky die charakteristische Handwerkskunst der Destillerie. Abgefüllt mit 51,1 % ABV, bietet er tiefe, komplexe Aromen mit rauchigen Noten, Trockenfrüchten und Eichenwürze. Eine weitere herausragende Edition ist The Travis - Raze the Bar, die Springbanks Meisterschaft in der Whiskyherstellung unterstreicht. Diese exklusive Serie kann auf Spiritory ersteigert werden.

Springbank Local Barley: Traditioneller Whisky

Die Springbank Local Barley-Serie hat eine reiche Geschichte, die bis in die 1960er Jahre zurückreicht, als Hedley Wright, der Ur-Ur-Enkel des Springbank-Gründers, eine Rückkehr zu traditionellen Methoden vorantrieb. Das Ziel? Whisky mit Gerste aus direkt in Campbeltown gelegenen Bauernhöfen herzustellen, um jedem Schluck eine authentische Herkunft zu verleihen.

Im Jahr 2016 wurde der Springbank 16 Jahre Local Barley veröffentlicht, der das Engagement der Destillerie für Tradition unter Beweis stellt. Mit 54,3 % ABV abgefüllt, liefert dieser Whisky gemütliche Malznoten, süßen Torf und Zitrus in der Nase, gefolgt von Honig, Vanille und leichtem Rauch. Mit jährlichen Veröffentlichungen im Alter von 8 bis 13 Jahren ist diese Kollektion perfekt für Whisky-Liebhaber, die authentische Handwerkskunst suchen. Verschiedene Editionen sind auf Spiritory für 350-400 € EUR erhältlich.

Springbank Millennium Bottling Limited Edition

Die Springbank Millennium Bottling ist eine seltene Kollektion, die 1999 zur Feier des Jahrtausendwechsels veröffentlicht wurde. Dieses exklusive Set umfasst sechs Whiskys, gereift zwischen 25 und 50 Jahren, die jeweils das reiche Erbe von Springbank hervorheben. Unter der Aufsicht von Hedley Wright, dem Ur-Ur-Enkel des Gründers, ist diese Veröffentlichung wirklich besonders.

Zwei herausragende Flaschen sind die Springbank 50 Jahre Millennium Bottling, die tiefe Eichen- und Zartbitterschokoladennoten bietet, und die Springbank 30 Jahre Millennium Bottling, mit reichen Sherry- und gewürzten Fruchtaromen. Einige der begehrtesten Flaschen dieser Edition sind auf Spiritory erhältlich, mit Preisen zwischen 3.000-7.000 € EUR.

Andere beliebte Springbank-Whisky-Veröffentlichungen

Springbank Pedro Ximénez (PX) Limited Edition 2022

Für Liebhaber von kräftigen, sherrybetonten Whiskys ist der Springbank PX 10 Jahre ein absolutes Muss. Vollständig in Pedro Ximénez-Sherryfässern gereift, liefert diese limitierte Edition tiefe, verführerische Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und Eiche.

Mit 55 % ABV abgefüllt, verbindet er Intensität mit Eleganz. Am Gaumen erwarten Sie saftige Rosinen, warme Zimtnoten und eine dezente Holztiefe. Ursprünglich für rund 406 € EUR erhältlich, wurde er schnell zum Favoriten unter Sammlern. Wer einen reichen und komplexen Springbank in seine Sammlung aufnehmen möchte, sollte diesen Whisky in Betracht ziehen.

Springbank Palo Cortado Limited Edition 2023

Diese limitierte Springbank-Edition reifte in Palo Cortado-Sherryfässern, einer seltenen Sherry-Sorte, die für ihre perfekte Balance aus Fülle und Frische bekannt ist. Benannt nach dem einzigartigen spanischen Sherry, entwickelt sich Palo Cortado natürlich und kombiniert den Körper eines Oloroso mit der Finesse eines Amontillado. Mit 55 % ABV abgefüllt, bietet er reife Früchte, geröstete Nüsse und warme Gewürze, mit einem sanften, anhaltenden Abgang. Mit einem Preis von 506 € EUR ist diese limitierte Edition sowohl ein Sammlerstück als auch ein Genuss für Whisky-Enthusiasten.

Springbank Amontillado Limited Edition 2024

Für diejenigen, die trockenere, nussige Sherry-gereifte Whiskys bevorzugen, ist der Springbank Amontillado Limited Edition 2024 eine herausragende Wahl. Gereift in Amontillado-Sherryfässern, bringt dieser mit 55 % ABV abgefüllte Whisky eine perfekte Balance zwischen trockener Nussigkeit und tiefer Eichenwürze. Amontillado ist ein seltener spanischer Sherry, bekannt für seine Noten von gerösteten Mandeln, Eiche und subtilen Gewürzen. Destilliert im Jahr 2014, liefert dieser Whisky gewürzte Früchte, Karamell und eine anhaltende Wärme – für 322 € EUR erhältlich.

Springbank Rundlets & Kilderkins

Wer auf der Suche nach etwas wirklich Einzigartigem ist, sollte den Springbank Rundlets & Kilderkins probieren. Gereift in kleinen Rundlets und Kilderkins-Fässern, bietet diese 2012er Veröffentlichung (49,4 % ABV) eine unglaubliche Tiefe und Komplexität. Schon beim ersten Duft nehmen Sie Trockenfrüchte, eine Spur Meeresluft und warme Gewürze wahr. Beim ersten Schluck treten süße Vanille und kräftiges Malz hervor, gefolgt von einem langen, würzigen Abgang. Ein reichhaltiger, ausgewogener Dram, den Whisky-Liebhaber zu schätzen wissen. Wer dieses Juwel seiner Sammlung hinzufügen möchte, kann es jetzt für 721 € EUR erwerben.

Welcher ist der teuerste Springbank-Whisky?

Wenn es um die teuersten Springbank-Whiskys geht, sticht der Springbank 1919 50 Jahre besonders hervor. Destilliert im Jahr 1919 und in den frühen 1970er Jahren abgefüllt, erzielte dieser außergewöhnlich seltene Whisky im Oktober 2019 einen erstaunlichen Auktionspreis von 266.200 € EUR. Interessanterweise wurde er trotz eines Alkoholgehalts von 37,5 % ABV – unterhalb der gesetzlichen Whisky-Grenze von 40 % – aufgrund seiner Seltenheit und historischen Bedeutung zu einem der wertvollsten Whiskys der Welt.

Für ernsthafte Sammler ist der Springbank 26 Jahre Travis – Raze the Bar ein absolutes Highlight. Diese ultra-seltene Veröffentlichung ist nicht nur ein Whisky – sie ist ein Stück Geschichte. Perfekt gereift, bietet sie tiefe Eiche, dunkle Schokolade und würzige Fruchtnoten, die ein wahrhaft luxuriöses Geschmackserlebnis schaffen. Jeder Schluck ist geschmeidig, vielschichtig und unvergesslich. Mit einem Marktwert von 15.000 € EUR gehört sie zu den teuersten Flaschen auf Spiritory.

Lohnt sich eine Investition in Springbank Whisky?

Wenn Sie Whisky als Investition in Betracht ziehen, ist Springbank eine hervorragende Wahl. Die Destillerie genießt hohes Ansehen unter Sammlern, dank ihrer traditionellen Herstellungsmethoden und limitierten Editionen. Doch das ist nicht alles – ihr Engagement für Qualität und Authentizität macht sie noch begehrenswerter. Zudem sind die Whisky-Preise in die Höhe geschossen, mit seltenen Flaschen, deren Wert in den letzten zehn Jahren um 582% gestiegen ist. Angesichts dieses beeindruckenden Trends könnte eine Investition in Springbank – insbesondere in exklusive Editionen – eine kluge und lohnende Entscheidung sein.

Was ist der günstigste Springbank Whisky?

Wenn Sie nach einer preisgünstigen Springbank-Option suchen, ist der Springbank 10 Jahre alt die beste Wahl. Mit einem Preis von 96 EUR bietet dieser ausgewogene Campbeltown-Malt ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ohne an Qualität einzubüßen. Bereits beim ersten Riechen bemerken Sie helle Zitrusaromen, sanften Rauch und süßes Malz. Beim Verkosten entfalten sich dann Vanille, geröstetes Getreide und ein Hauch von gesalzenem Karamell. Mit einem Alkoholgehalt von 46,0% sorgt er für ein sanftes, geschmackvolles Finish – perfekt sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Whisky-Liebhaber.

Erleben Sie die Springbank Destillerie

Für diejenigen, die jeden Schritt des Whisky-Herstellungsprozesses hautnah erleben möchten, bietet die Springbank Tour einen geführten Rundgang durch unsere historische Destillerie, die seit 1828 am selben Standort operiert. Als einzige schottische Destillerie, die 100% der Produktion vor Ort durchführt, endet diese Tour mit einer Verkostung und beinhaltet ein Glas sowie eine Miniaturflasche. Falls Sie Mitglied der Springbank Society sind, können Sie diese Tour kostenlos buchen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Die Preise für Springbank haben sich kaum verändert, aber die Nachfrage ist enorm hoch. Da er eine Rarität ist, erhöhen Geschäfte und staatliche Läden die Preise oder bündeln ihn mit weniger beliebten Flaschen. Sammler und Whisky-Liebhaber konkurrieren um jede Abfüllung, was ihn zu einem der begehrtesten Single Malts der Welt macht

Springbank besticht durch seine kleine Produktion, seine traditionellen Methoden und seine hervorragende Qualität. Die Brennerei produziert jährlich weniger als eine Million Liter in einem seltenen Verfahren von der Gerste zur Flasche. Die reichhaltigen Aromen, die Handwerkskunst und die limitierten Auflagen machen ihn zu einem Favoriten unter Sammlern und Whisky-Liebhabern, denn jede Flasche ist etwas Besonderes und einzigartig.

Die Abfüllungen von Springbank sind extrem limitiert, was sie zu begehrten Sammlerstücken macht. Zum Beispiel gibt es nur 188 Flaschen einer 31 Jahre alten Edition, die in einem Refill-Hogshead-Fass gereift ist. Seine reichen Aromen - Aprikosen, Toffee und leichter Rauch - sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Bei einer solchen Seltenheit kann sich die Suche nach einer Flasche wie die Entdeckung von flüssigem Gold anfühlen.