spiritory logo
de

Spiritory Logo







Neueste Artikel

Loading...
Alle Artikel

Bruichladdich – Das ungetorfte Herz von Islay

Bruichladdich ist ein kühner, ausdrucksstarker Single Malt Whisky, der das Herz von Islay einfängt. Die Destillerie wurde 1881 gegründet und legt Wert auf die Herkunft der Gerste, die langsame Destillation und volle Transparenz. Im Gegensatz zu vielen Islay-Whiskys liefert sein charakteristischer ungetorfter Stil weiche, blumige und zitrusartige Noten. Jede Flasche liefert einen echten Geschmack der Insel.

Die Bruichladdich-Reise

Die Destillerie Bruichladdich wurde 1881 von den Harvey-Brüdern gegründet und hat schon immer einen mutigen Ansatz bei der Whiskyherstellung verfolgt. Das Land liegt an der Westküste Schottlands auf Islay und unterscheidet sich von seinen Inselnachbarn durch die Herstellung von ungetorftem Whisky, während es auch den stark getorften Port Charlotte und den am stärksten getorften Octomore der Welt produziert. Im Laufe der Jahre hat sich Bruichladdich der Innovation verschrieben und gleichzeitig die Tradition gewürdigt, indem es seinen gesamten Whisky auf Islay nur mit schottischer Gerste reifen und abfüllen lässt.

Durch Schließungen und Besitzerwechsel verlor die Brennerei nie ihren Geist. Im Jahr 2000 erweckte Murray McDavid Bruichladdich zu neuem Leben, unter der Leitung des Weinhändlers Mark Reynier und des Brennmeisters Jim McEwan. Ihre innovativen Veröffentlichungen haben den Islay-Whisky neu definiert und bewiesen, dass Tradition und Kreativität Hand in Hand gehen können. Jetzt, unter Rémy Cointreau, verschiebt die Destillerie weiterhin Grenzen – sie reift und füllt ihren gesamten Whisky auf Islay ab, wobei ausschließlich schottische Gerste verwendet wird.

Wie Port Charlotte und Octomore Bruichladdich veränderten

Als Bruichladdich im Jahr 2001 wiederbelebt wurde, war er für seinen ungetorften Stil bekannt. Aber alles änderte sich mit der Gründung von Port Charlotte und Octomore.

Im Jahr 2006** brachte Port Charlotte stark getorften Whisky zurück nach Bruichladdich. Er bewies, dass Torf und Eleganz nebeneinander existieren können, indem er das rauchige Whisky-Erbe von Islay ehrte und sich gleichzeitig auf die Herkunft der Gerste und die langsame Destillation konzentrierte. Ein komplexer Whisky, der über traditionelle Torfbomben hinausgeht.

Nur zwei Jahre später ging Octomore noch weiter an die Grenzen. Dieser experimentelle Whisky wurde 2008 auf den Markt gebracht und wurde zum am stärksten getorften Whisky der Welt. Aber anstatt den Gaumen zu überwältigen, zeigte Octomore, dass extremer Torf immer noch verfeinert und geschichtet werden kann. Diese mutigen Schritte haben Bruichladdich neu definiert und bewiesen, dass Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können.

Wie schmeckt Bruichladdich?

Was zeichnet Bruichladdich aus? Es geht um Tiefe, Ausgewogenheit und ein Gefühl für den Ort. Während die meisten Islay-Destillerien für ihren rauchigen Charakter bekannt sind, ist das Kernsortiment von Bruichladdich ungetorft und lässt die natürlichen Aromen glänzen. Du findest Noten von Honig, Zitrusfrüchten, reifen Früchten und einem Hauch von Gischt, alles umhüllt von einem weichen, cremigen Mundgefühl.

Wenn Du ein kräftigeres Profil liebst, liefert Port Charlotte reichhaltigen Rauch mit einem Hauch von Eiche, Gewürzen und dunklem Karamell. Und für die wahren Torfliebhaber spielt Octomore in einer eigenen Liga – intensiv rauchig und doch überraschend komplex, mit einer ausgewogenen Mischung aus süßem Malz, gerösteten Nüssen und dunkler Schokolade. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und furchtlosem Geschmack.

Entdecken Sie Bruichladdich: Vom Kernsortiment bis zu Limited Editions

Schauen Sie sich jetzt das Whisky-Sortiment von Bruichladdich® an – es ist für jeden etwas dabei. Der Classic Laddie ist weich und ungetorft, während Port Charlotte reichen Rauch bringt. Für die kräftigsten Aromen liefert Octomore intensiven Torf. Limitierte Editionen gehen noch einen Schritt weiter und verwenden spezielle Fässer, seltene Gerste und kreative Reifemethoden. Jede Flasche erzählt eine Geschichte, die mit Leidenschaft und Sorgfalt hergestellt wird.

Bruichladdich Der Junge

Wenn Sie Whisky schätzen, der reine Gerste und sorgfältige Handwerkskunst hervorhebt, dann ist die Laddie-Kollektion genau das Richtige für Sie. Diese Serie zelebriert das Engagement von Bruichladdich für ungetorften Whisky und lässt die Aromen von schottischer Gerste und langsamer Destillation in den Mittelpunkt rücken. Nach der Wiederbelebung der Destillerie im Jahr 2001 wurden Transparenz und Terroir zum Kern ihrer Philosophie, und diese Hingabe merkt man in jeder Flasche.

Der Bruichladdich 10 Years Old The Laddie Ten wurde zuletzt für €42 EUR verkauft und zeichnet sich durch eine sanfte Mischung aus Seeluft, Malz und subtilem Torf mit 46,0% ABV (700ml) aus. Der Bruichladdich 22 Jahre alt Der Laddie Zweiundzwanzig 22 Jahre gereift und entwickelt reichhaltige fruchtige und blumige Noten mit einem Hauch von Eiche und Meeresbrise, zum Preis von €408 EUR. Für einen kräftigen Charakter wurde Bruichladdich The Classic Laddie Scottish Barley zuletzt für €39 EUR verkauft und zeichnet sich durch seinen kräftigen Charakter aus, abgefüllt mit 50,0% vol (700ml). Entdecken Sie diese außergewöhnlichen Whiskys bei Spiritory und erleben Sie die wahre Handwerkskunst von Bruichladdich.

Bruichladdich Links Serie

Die Bruichladdich Links Series ist eine Hommage an Schottlands tief verwurzelte Liebe zum Golf, die vom Whisky zum Erbe wird. Diese limitierten Editionen fangen die Präzision, Geduld und Handwerkskunst ein, die sowohl die Whiskyherstellung als auch der Sport teilen. Jede Flasche dieser Kollektion zeigt einen ikonischen Golfplatz, was sie zu einem Muss für Sammler und Enthusiasten gleichermaßen macht.

Zu den herausragenden Angeboten gehört der Bruichladdich 18 Years Old Links XII Glencoe Golf and Country Club im Wert von €114 EUR mit einer raffinierten Balance aus erdigem Torf, Obst und Gewürzen bei 46,0 % ABV (700 ml). Der Bruichladdich 14 Jahre alt Links I The Old Course, St. Andrews, getaggt bei €375 EUR, bringt eine harmonische Mischung aus regionalen Aromen mit und ist damit so legendär wie der Platz selbst. Für eine tiefere Erkundung der Komplexität von Islay bietet der Bruichladdich 16 Years Old Links XI The Vancouver Club zum Preis von €114 EUR reichhaltige Geschmacksschichten mit 46,0% ABV (700ml). In dieser Kollektion trifft Whisky auf Tradition, so dass sich jeder Schluck wie Geschichte im Glas anfühlt.

Bruichladdich Sherry Cask Edition

Für alle, die kräftige, vielschichtige Aromen lieben, ist die Bruichladdich Sherry Cask Edition eine Reise, die es wert ist, unternommen zu werden. Diese seltene Kollektion erkundet die Magie des Sherry-Fassreifens, bei dem Oloroso- und Pedro Ximénez-Fässer Whisky in etwas Außergewöhnliches verwandeln. Jede Flasche in dieser Reihe erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst, Geduld und furchtlosem Experimentieren.

The Bruichladdich 25 Years Old 1990 Sherry Cask Edition im Wert von 907 EUR** ist ein Meisterwerk aus Zeit und Holz, das dunkle Früchte, Schokolade und anhaltende Gewürze miteinander verbindet. In der Zwischenzeit wird der Bruichladdich 1986 Sherry Cask Nr.2 im Wert von €2.215 EUR mit einem fetten Alkoholgehalt von 54,9% ABV abgefüllt und liefert ein intensives und komplexes Profil, das echte Whisky-Liebhaber zu schätzen wissen werden. Abgerundet wird die Kollektion durch den Bruichladdich 15 Years Old 1993 Sherry Cask Finish zum Preis von €1.590 EUR, ein reichhaltiges sensorisches Erlebnis, das getrocknete Aprikosen, Zimt und samtige dunkle Schokolade ausbalanciert.

Bruichladdich Rare Cask Serie

Die Bruichladdich Rare Cask Series ist eine Hommage an die langfristige Reifung und fängt seltene und außergewöhnliche Aromen aus den wertvollsten Fässern der Destillerie ein. Jede Flasche ist eine Momentaufnahme der Geschichte, die oft bis vor das Revival von Bruichladdich im Jahr 2001 zurückreicht. Mit Jahrzehnten in Eichenholz entwickeln diese Whiskys eine bemerkenswerte Tiefe und bringen Ihnen einen Schluck von etwas wirklich Besonderem.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Whisky mit kräftigem Charakter sind, bietet der Bruichladdich 27 Years Old 1990 Rare Cask Series im Wert von €430 EUR eine Mischung aus reifen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Meersalz. Für ein reichhaltigeres, reiferes Profil bietet die Bruichladdich 32 Years Old 1985 Rare Cask Series zum Preis von €524 EUR Schichten von tiefer Eiche und raffinierten Gewürzen. Und für etwas wirklich Außergewöhnliches balanciert die Bruichladdich 32 Years Old 1984 Rare Cask Series süßes Malz mit eleganter Rauchigkeit aus und schafft so ein Meisterwerk der Zeit und des Handwerks. Diese seltenen Fundstücke werden nicht ewig da sein – sichern Sie sich noch heute Ihre Flasche bei Spiritory

Bruichladdich Infinity

Nicht alle Whiskys folgen der Tradition. Die Bruichladdich Infinity-Serie wurde entwickelt, um die Grenzen des Mischens, der Überlagerung von Torf, Gewürzen und maritimen Einflüssen zu erweitern, um einen sich entwickelnden Islay-Whisky zu schaffen. Jede Veröffentlichung verfeinert den Ansatz der Destillerie und beweist, dass Innovation genauso fesselnd sein kann wie das Erbe.

Für einen kräftigen, abgerundeten Ausdruck liefert der Bruichladdich Infinity im Wert von €137 EUR intensive Malznoten mit einem Hauch von Meeresluft. Wenn Sie etwas mit einem rauchigen Kick bevorzugen, bietet der Bruichladdich Infinity 3rd Edition310 zum Preis von €480 EUR einen kräftigen Islay-Charakter mit Torfwellen. Ein weiteres Highlight, die Bruichladdich Infinity 2nd Edition, die für 525 EUR** erhältlich ist, bietet eine atemberaubende Balance aus maritimen Einflüssen, weicher Vanille und tiefem Torf. Diese dynamischen Whiskys warten im Spiritory auf Sie.

Bruichladdich-Elemente von Islay

Manche Whiskys fangen die Essenz eines Ortes ein, und die Serie "Bruichladdich Elements" von Islay tut genau das. Diese unabhängigen Abfüllungen bleiben dem ungetorften Stil von Bruichladdich treu und konzentrieren sich auf Gerste, Wasser und Fasseinflüsse. Jeder Schluck bringt die raue Schönheit von Islay mit kräftigen Aromen und einem Hauch von Meer zum Vorschein.

Eine der herausragenden Flaschen für diese Veröffentlichung ist der Bruichladdich Br7 Elements of Islay zum Preis von €238 EUR, der für Kraft und Reife steht. Mit einem fetten Alkoholgehalt von 60,4 % Alkoholgehalt und einer Reifezeit von 16 Jahren bietet er eine tiefe Komplexität und ein reichhaltiges, vollmundiges Profil. Die Bruichladdich Br6 Elemente von Islay, erhältlich für 192 EUR**, symbolisiert Gleichgewicht. Sein Alkoholgehalt von 50,4 % fängt den Einfluss der Küste von Islay ein und verbindet einen weichen Malzcharakter mit der Tiefe des Ozeans. Die Bruichladdich Br5 Elemente von Islay, im Wert von €182 EUR verkörpert Tradition. Mit einem Alkoholgehalt von 53,8 % Alkoholgehalt kombiniert er kräftigen Torfrauch mit zarten Algenuntertönen und ist damit eine Hommage an das ikonische Whisky-Erbe von Islay.

Bruichladdich 30 Jahre alt Re/Define Thirty

Drei Jahrzehnte in der Entstehung, ein Schluck zum Verstehen. Der Bruichladdich 30 Jahre alt/definiert dreißig ist ein Meisterwerk der Zeit, der Geduld und des handwerklichen Könnens. Drei Jahrzehnte gereift, spiegelt er Bruichladdichs unerschütterliche Vision durch die Veränderungen der Branche wider und beweist, dass wahre Kunst mit zunehmendem Alter nur besser wird.

Für einen Preis von 3.600 EUR bietet dieser ultra-gereifte Single Malt Schichten von honigsüßem Malz, getrockneten Früchten und zarten Eichengewürzen, die durch den salzigen Kuss der Küste von Islay ausbalanciert werden.

Was ist die teuerste Bruichladdich Flasche?

Wenn es um seltene Schätze geht, steht der Bruichladdich 40 Jahre alt an der Spitze. 40 Jahre lang in sorgfältig ausgewählten Fässern gereift, ist er ein wahres Meisterwerk. Er hat tiefe Aromen von reifen Früchten, Honig und warmen Gewürzen und endet mit einem weichen, süßen Abgang und einem Hauch von Rauch.

Mit einem zuletzt verzeichneten Verkauf von 2.353 EUR hält diese Flasche den Titel des teuersten Bruichladdich Whiskys. Seine Seltenheit und außergewöhnliche Alterung machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung jeder Sammlung.

Bruichladdich Black Art Serie

Einige Whiskys teilen ihre Geheimnisse, aber die Black Art Series hält sie verborgen. Diese 2009 erstmals erschienene Kollektion wurde von Jim McEwan entworfen, ohne Details aus dem Fass preiszugeben – nur Geschick und Intuition bestimmen ihren einzigartigen Geschmack.

[Die Bruichladdich Schwarze Kunst 11.1]Der 24-jährige https://spiritory.com/bruichladdich-24-years-old-black-art-11-1 ist ein Paradebeispiel dafür. Mit einem Preis von €323 EUR verbindet er dunkle Früchte, honigsüße Eiche und warme Gewürze zu einem weichen, reichhaltigen Erlebnis. Wenn Sie Whisky mögen, der Sie überrascht, ist dieser Whisky einen Versuch wert.

Bruichladdich Fèis Ìle Serie

Wenn Sie Whisky mit einer Geschichte lieben, ist die Bruichladdich Fèis Ìle Serie etwas Einzigartiges und Seltenes. Diese Einzelfassabfüllungen, die jedes Jahr während des legendären Whisky-Festivals von Islay veröffentlicht werden, bringen Menschen zusammen, um Tradition und Handwerkskunst zu feiern. Jede Veröffentlichung zeichnet sich durch eine einzigartige Reifung und kräftige Aromen aus, die sie zu einem echten Sammlerstück machen.

Hier sind einige herausragende Flaschen aus der Serie:

  • Bruichladdich 17-Year-Old 2003 Fèis Ìle 2021 – Dieser Whisky ist 17 Jahre gereift und steht für Geduld und Präzision. Abgefüllt mit 59,2 Vol.-% und zum Preis von 295 EUR bietet er tiefe, erdige Töne mit einem Hauch von Meeresbrise – perfekt für alle, die den rauen Charme von Islay zu schätzen wissen.

  • Bruichladdich 7-Year-Old Laddie Origins Fèis Ìle 2021 – Wenn Sie kühne und jugendliche Ausdrucksformen mögen, ist dieser Whisky mit 56,3 % Alkoholgehalt ein Muss. Für €186 EUR erzählt er die Geschichte der ungetorften Tradition von Bruichladdich, indem er Malzsüße mit einer subtilen Salzigkeit ausbalanciert, die im Abgang verweilt.

  • Bruichladdich PhD135 Fèis Ìle 2016 – Diese Flasche ist eine wahre Hommage an die Innovation und fängt den experimentellen Geist der Destillerie ein. Mit einem abgeschlossenen Verkaufspreis von 108 EUR und einer Abfüllung mit 50,0 % vol. kombiniert er klassische Islay-Rauchigkeit mit reicher Komplexität für einen unvergesslichen Schluck.

Bruichladdich Brown & Tawse 125-jähriges Jubiläum

Geschichte und Whisky gehen Hand in Hand, und die Bruichladdich Brown & Tawse 125th Anniversary Edition ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese Veröffentlichung würdigt das 125-jährige Bestehen von Brown & Tawse, einem historischen schottischen Wein- und Spirituosenhändler, der seine tiefen Wurzeln im Whiskyhandel anerkennt.

Dieser Whisky wurde 12 Jahre gereift und mit 46,0 % vol. abgefüllt und bietet eine raffinierte Balance aus Meersalz, reichhaltigem Karamell und einem Hauch von Torf. Mit einem Preis von 135 EUR** ist es mehr als ein Getränk – es ist ein Sammlerstück.

Bruichladdich Das biodynamische Projekt

Nicht jeder Whisky wird auf die gleiche Weise hergestellt, und The Bruichladdich 10 Years Old 2011 The Biodynamic Project beweist, dass die Landwirtschaft den Geschmack prägen kann. Diese zukunftsweisende Version wird aus biodynamisch angebauter Gerste hergestellt, einer Methode, bei der die Bodengesundheit und natürliche Rhythmen im Vordergrund stehen, um einen Whisky zu schaffen, der seine Herkunft wirklich widerspiegelt.

10 Jahre gereift und mit 50,0 % vol. abgefüllt, bietet er ein vielschichtiges Erlebnis – der Küsteneinfluss von Islay trifft auf eine reiche Geschmackstiefe. Mit einem Preis von €136 EUR ist diese Flasche für alle, die Nachhaltigkeit und Innovation bei der Whiskyherstellung schätzen. Wenn Sie neugierig sind, wie sich Anbautechniken auf den Geschmack auswirken, sollten Sie dies erkunden.

Bruichladdich Bere Gerste

Man sagt: "Großartiger Whisky beginnt mit großartigen Zutaten", und nur wenige sind so besonders wie Bruichladdich Bere Gerste. Diese Veröffentlichung ist eine Hommage an das schottische Whisky-Erbe durch die Verwendung von Bere-Gerste – einem der ältesten Getreidesorten des Landes. Obwohl es schwierig ist, sie anzubauen, belohnt sie Geduld mit einem unglaublich tiefen und komplexen Geschmack.

Nehmen wir den Bruichladdich 2008 Bere Barley, abgefüllt im Jahr 2014. Mit einem kräftigen Alkoholgehalt von 50,0 % Alkoholgehalt liefert er einen vollmundigen Geschmack mit reichhaltigem Malz und lebendigem Charakter. Die letzte aufgezeichnete Auktion lag bei 81 EUR, was ihn zu einem seltenen und wertvollen Fund für Whisky-Liebhaber macht, die Geschichte mit jedem Schluck zu schätzen wissen.

Port Charlotte: Die torfige Seite von Bruichladdich

Für diejenigen, die sich nach kräftigen, rauchigen Whiskys sehnen, bietet Port Charlotte den wahren torfigen Geist von Islay. Benannt nach der verlorenen Destillerie in Port Charlotte, die 1929 geschlossen wurde, wurde diese Linie 2001 von Bruichladdich wiederbelebt, um stark getorfte Single Malts zu präsentieren. Im Gegensatz zu vielen Islay-Whiskys wird Port Charlotte vollständig auf der Insel destilliert, gereift und abgefüllt, oft unter Verwendung von Gerste aus der Region. Nachhaltigkeit, Transparenz und Handwerkskunst stehen im Mittelpunkt jeder Veröffentlichung.

Außergewöhnliche Port Charlotte Flaschen

Wenn Sie auf der Suche nach herausragenden Tortenausdrücken sind, finden Sie hier einige der bemerkenswertesten Port Charlotte-Veröffentlichungen, die auf Spiritory erhältlich sind:

  • Port Charlotte Elements of Islay – Dieser Whisky ist ein limitierter Blend in limitierter Auflage, der aus speziell ausgewählten Fässern hergestellt wird und charakteristischen Torfrauch mit maritimen Einflüssen liefert. Ihr Wert liegt zwischen 214 € und 587 EUR, was sie zu einer begehrten Flasche für Sammler und Liebhaber gleichermaßen macht.

  • Port Charlotte Feis Ile – Digital Exclusive – Dieser 16 Jahre alte Whisky, der für das Feis Ile Festival 2020 veröffentlicht wurde, wird mit 55,8 % vol. abgefüllt und vereint reichhaltigen Rauch, Algen und einen Hauch von Süße. Mit einem Preis von 179 EUR** ist es eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen festivalexklusiven Dram suchen.

  • Port Charlotte 9 Years Old 2012 SC 01 – Dieser Whisky ist Teil der Cask Exploration Series und wurde 2012 destilliert, 2022 abgefüllt und in sorgfältig ausgewählten Weinfässern gereift. Mit einem Alkoholgehalt von 55,2 % Alkoholgehalt bietet er kräftigen Torf mit Schichten von Früchten und Gewürzen. Mit einem Preis von €81 EUR ist es eine großartige Einführung in die innovativen Fassreifetechniken von Bruichladdich.

  • Port Charlotte 12 Years Old Polar Explorer – Inspiriert von Abenteuern, kombiniert diese exklusive 700-ml-Version Rauch-, Frucht- und Küsteneinflüsse für ein ausgewogenes und dynamisches Profil. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung sticht diese Flasche als Sammlerstück hervor.

  • Port Charlotte 10 Years Old Heavily Peated – Dieser Whisky mit 46 % Alkoholgehalt wurde erstmals 2018 auf den Markt gebracht und hat für seinen intensiven Torfrrauch, seine cremige Vanille und seine Zitrusnoten mehrere Goldmedaillen erhalten. Mit nur 51 EUR ist es ein erschwinglicher Favorit für Fans des klassischen Islay-Torfs.

Jede Flasche spiegelt Bruichladdichs Leidenschaft für die Bewahrung und Weiterentwicklung der Whisky-Traditionen von Islay wider. Wenn Sie bereit sind, diese einzigartigen Ausdrucksformen zu erkunden, können Sie sie jetzt auf Spiritory finden.

Octomore: Die Grenzen des Torfs verschieben

Octomore ist Bruichladdichs kühnstes Experiment, das den Torfgehalt höher als je zuvor treibt. Es ist nach der Octomore Farm benannt, auf der im 19. Jahrhundert Whisky hergestellt wurde. Im Jahr 2008 ließ Jim McEwan den Namen wieder aufleben und kreierte den am stärksten getorften Whisky der Welt.

Trotz seines extremen Rauchs sorgen die sorgfältige Fassauswahl und die langsame Destillation für tiefe und komplexe Aromen. Jede Veröffentlichung erforscht neue Reifestile und zeigt, wie Gerste, Holz und Zeit den Whisky formen.

Außergewöhnliche Octomore Flaschen

Wenn Du Dich zu intensiven, rauchigen Aromen hingezogen fühlst, verdienen diese herausragenden Octomore-Veröffentlichungen auf Spiritory einen Platz in Deiner Sammlung:

  • Octomore Elements of Islay – Eine Sonderveröffentlichung, die ausgewählte Octomore-Fässer mischt, um die rohe Kraft des stark getorften Islay-Whiskys zu präsentieren. Mit tiefen maritimen Einflüssen balanciert er intensiven Rauch mit satter Eiche und einem Hauch von Salzgehalt an der Küste aus. Im Wert zwischen 238 € und 565 EUR.

  • Octomore 9 Years Old 2010 Octomore Farm Cask Nr.1755 – Diese exklusive Abfüllung auf dem Bauernhof ist eine wahre Hommage an die historischen Wurzeln von Octomore und wurde 2010 destilliert und in handverlesenen Fässern gereift. Er wird mit 59,2 % vol. abgefüllt und liefert kräftigen Rauch, Vanille und Meersalz, was zu einem langen, komplexen Abgang führt. Mit seiner tiefen Verbindung zum Land von Islay ist diese seltene Veröffentlichung sehr begehrt.

  • Octomore 5 Years Old Edition 13.2 – Die unmögliche Gleichung – Als Teil der Octomore 13-Serie verschiebt diese Abfüllung 2022 die Grenzen des Whiskys. Er reift vollständig in Oloroso-Sherryfässern und vereint reichhaltigen Rauch, dunkle Früchte und Eichengewürze. Mit einem Alkoholgehalt von 58,3 % Alkoholgehalt ist er mutig und dennoch raffiniert, was ihn für 151 EUR zu einer herausragenden Wahl für Torfliebhaber macht.

  • Octomore 5 Years Old Edition 06.1 Scottish Barley – Eine Meilenstein-Veröffentlichung, die zu 100 % aus schottischer Gerste hergestellt wird und die Bedeutung des Terroirs unterstreicht. Mit einem Torfgehalt von 167 ppm und einer Abfüllung mit 57,0 % ABV zeichnet er sich durch intensiven Rauch, Malzsüße und einen knackigen Abgang aus. Diese frühe Octomore-Edition spielte eine Schlüsselrolle bei der Definition des ultra-getorften Whiskys zum Preis von 160 EUR.

  • Octomore 8 Years Old Edition 08.2 Masterclass – Gereift in einer einzigartigen Mischung aus französischen und italienischen Weinfässern, verleiht diese Veröffentlichung dem charakteristischen Rauch von Octomore eine gewisse Komplexität. Mit einem Torfgehalt von 167 ppm glättet die zusätzliche Reifung die Ränder und enthüllt Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und Schokolade.

Octomore stellt mit jeder Veröffentlichung Whisky-Traditionen in Frage. Wenn Sie bereit für das stärkste Torferlebnis sind, erkunden Sie diese Flaschen noch heute auf Spiritory.

Was ist der günstigste Bruichladdich?

Wenn du auf der Suche nach einer erschwinglichen Möglichkeit bist, Bruichladdich zu erleben, ist The Classic Laddie die erste Wahl. Er wird zu 100 % aus schottischer Gerste hergestellt und spiegelt das tiefe Engagement der Brennerei für lokale Zutaten wider.

Dieser Single Malt reift vollständig auf Islay, wodurch er den einzigartigen Charakter der Insel aufnehmen kann. Er wird mit 50 % vol. abgefüllt und liefert einen kräftigen und authentischen Geschmack, der seiner Herkunft treu bleibt. Mit nur €39 EUR ist er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für alle, die einen echten Islay-Whisky suchen.

Perfekte Speisenkombinationen mit Bruichladdich Whisky

Guter Whisky verdient gutes Essen, und das vielfältige Sortiment von Bruichladdich bietet spannende Kombinationsmöglichkeiten. Von ungetorften Ausdrücken bis hin zu kühnen Torfmonstern ist für jedes Geschmacksprofil etwas dabei.

Für ungetorfte Bruichladdich-Whiskys entscheiden Sie sich für frische Meeresfrüchte wie Austern oder geräucherten Lachs, um die Küstennoten zu verstärken. Cremiger Käse und leichte Desserts wie Vanille-Pannacotta passen ebenfalls wunderbar dazu.

Wenn Sie Port Charlotte schlürfen, genießen Sie den kräftigen Rauch und den maritimen Charakter mit gegrilltem Fleisch, BBQ-Rippchen oder dunkler Schokolade. Die Ausgewogenheit von Rauch und Süße sorgt für eine unvergessliche Kombination.

Für den intensiven Octomore greifen Sie zu reichhaltigem Blauschimmelkäse, gebratenem Steak oder Desserts auf Espressobasis. Der tiefe Torf und die vielschichtigen Aromen schaffen ein kraftvolles, komplexes Erlebnis, das perfekt für diejenigen ist, die mutige Kombinationen lieben.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns

Bruichladdich ist ein sorgfältig hergestellter Single Malt Scotch Whisky von der Insel Islay. Die Hauptreihe ist ungetorft, wodurch der natürliche Geschmack der Gerste im Vordergrund steht. Die Brennerei stellt außerdem Port Charlotte her, einen stark getorften Whisky, sowie Octomore, den am stärksten getorften Whisky der Welt. Jede Flasche spiegelt den einzigartigen Charakter Islays wider.

Bruichladdich stammt aus Islay, Schottland – einer Insel, die für ihre kräftigen und charaktervollen Whiskys bekannt ist. Die Brennerei befindet sich auf den Rhinns of Islay, umgeben vom Meer und einer rauen Landschaft. Jede Flasche wird auf der Insel destilliert, gereift und abgefüllt, um die unverfälschte Schönheit und den Geschmack der Umgebung einzufangen.

Trinken Sie Bruichladdich, wie es Ihnen am besten gefällt. Genießen Sie ihn pur, um den vollen Geschmack zu erleben, geben Sie etwas Wasser hinzu, um die Aromen zu öffnen, oder verwenden Sie ihn in einem Cocktail. Für eine erfrischende Variante mischen Sie The Classic Laddie mit Sodawasser und einer Zitronenscheibe. Einfach, weich und voller Geschmack.