-Pr-7.jpg&w=750&q=75)
Lantenhammer
Lantenhammer SILD Jöl en Reek Single Malt Whisky
Zustand: Wie neu & ungeöffnet | 70cl | 42%
Letzter Verkauf: Noch keine Verkäufe
Für Verkäufer:
Beschreibung
Ein charaktervoller Single Malt Whisky von der Insel Sylt: Die raue See, endlose Sandstrände und imposante Kliffs machen Sylt zum einzigartigen Reifeort für unseren SILD Single Malt „Jöl en Reek“. Der Name „Jöl en Reek“ stammt aus dem Sölring, einem nordfriesischen Dialekt, und bedeutet „Feuer und Rauch“. Diese Heimatverbundenheit zeigt sich nicht nur im Namen, sondern auch in der Verwendung regionaler Zutaten wie dem Sylter Torf.
Sensorik:
Kräftige, angenehme Torf- und Rauchnoten in der Nase, begleitet von Karamell, gebrannten Mandeln und Eichennuancen, entfalten am Gaumen ein charaktervolles Aroma von rauchiger Süße und angeflammtem Holz. Ein fein-würziges und leicht salziges Bouquet rundet das Geschmacksbild ab. Der Nachklang ist lang und ausgewogen, mit würzigen Anklängen von Pfeffer, Muskat, Heidekraut und Torf.
Produktdetails
Produktdetails
- Kategorie
Whisky - Marke
Lantenhammer - Land/Region
Germany/Schliersee in Bayern - Größe
700 ML
Preisverlauf
12 Monate historischer
12 Monate historischer
Anzahl der Verkäufe
Marktwert
Durchschnittspreis
Preisentwicklung
Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
Artikel | Uhrzeit | Trend | Preis | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|
Keine Aktivität für die ausgewählten Filter |
-Pr-7.jpg&w=3840&q=75)
Lantenhammer
Lantenhammer SILD Jöl en Reek Single Malt Whisky
Zustand: Wie neu & ungeöffnet | 70cl | 42%
Jetzt kaufen für
0€
inklusive Versand
Letzter Verkauf: Noch keine Verkäufe
Für Verkäufer:
Produktdetails
Produktdetails
- Kategorie
Whisky - Marke
Lantenhammer - Land/Region
Germany/Schliersee in Bayern - Größe
700 ML
Beschreibung
Ein charaktervoller Single Malt Whisky von der Insel Sylt: Die raue See, endlose Sandstrände und imposante Kliffs machen Sylt zum einzigartigen Reifeort für unseren SILD Single Malt „Jöl en Reek“. Der Name „Jöl en Reek“ stammt aus dem Sölring, einem nordfriesischen Dialekt, und bedeutet „Feuer und Rauch“. Diese Heimatverbundenheit zeigt sich nicht nur im Namen, sondern auch in der Verwendung regionaler Zutaten wie dem Sylter Torf. Sensorik: Kräftige, angenehme Torf- und Rauchnoten in der Nase, begleitet von Karamell, gebrannten Mandeln und Eichennuancen, entfalten am Gaumen ein charaktervolles Aroma von rauchiger Süße und angeflammtem Holz. Ein fein-würziges und leicht salziges Bouquet rundet das Geschmacksbild ab. Der Nachklang ist lang und ausgewogen, mit würzigen Anklängen von Pfeffer, Muskat, Heidekraut und Torf.
Preisverlauf
12 Monate historischer
12 Monate historischer
Anzahl der Verkäufe
Marktwert
Durchschnittspreis
Preisentwicklung
Verwandte Produkte zu dieser Flasche
Letzte Aktivitäten
Letzte Aktivitäten
Artikel | Uhrzeit | Trend | Preis | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|
Keine Aktivität für die ausgewählten Filter |