09.05.2025
The Dalmore Luminary Edition 2025: Wenn Whisky auf Architektur trifft

The Dalmore Luminary Edition 2025: Wenn Whisky auf Architektur trifft
Ein 52 Jahre alter Sammlerschatz und ein 17 Jahre altes Meisterwerk definieren Exzellenz neu
The Dalmore präsentiert das dritte Kapitel seiner prestigeträchtigen Luminary Series mit zwei außergewöhnlichen Single Malt Whiskys: The Luminary No. 3 – The Rare, einer außergewöhnlichen 52 Jahre alten Abfüllung, und einer 17 Jahre alten Limited Edition, die für den breiteren Markt kreiert wurde. In Zusammenarbeit mit dem weltbekannten Architekten Ben Dobbin von Foster + Partners und kuratiert mit dem V&A Dundee, vereint diese Edition zwei Welten, in denen Präzision und Erbe aufeinandertreffen.
Während The Rare nur in zwei Flaschen existiert, die in einer atemberaubenden Bronzeskulptur von Dobbin eingeschlossen sind, ist die 17 Jahre alte Edition in 20.000 Flaschen erhältlich, abgefüllt mit 49,2 % ABV und zu einem Preis von 400 $ (ca. 350 €).
Design und Präsentation
The Rare ist in einer maßgeschneiderten asymmetrischen Skulptur schwebend untergebracht, ein Meisterwerk aus Ingenieurskunst und Schönheit, inspiriert von der Tensegrität. Aus Bronze gefertigt und Dobbin’s ikonischem architektonischen Stil nachempfunden, spiegelt das Design das Gleichgewicht und die Struktur wider, die in der Herstellung von edlem Whisky zu finden sind. Die 17 Jahre alte Edition spiegelt eine moderne Eleganz wider und setzt die Tradition von The Dalmore fort, visuell beeindruckende Präsentationen zu schaffen, die das Erbe des Whiskys hervorheben.
Reifung und Geschmacksprofil
Der 17 Jahre alte Single Malt wurde in Calvados-Fässern nachgereift, nachdem er in einer komplexen Kombination aus Matusalem- und Apostoles-Sherryfässern, Rotweinfässern aus Bordeaux und Châteauneuf-du-Pape sowie amerikanischer Weiß-Eiche gereift ist. Der 52 Jahre alte Rare wurde ebenfalls in einem Calvados-Fass nachgereift, wodurch sein reicher, fruchtiger Charakter und seine raffinierte Eleganz verstärkt wurden.
Aussagen des Master Blenders
Ben Dobbin, Luminary No.3, bemerkt:
"Der Besuch der Brennerei hat meinen Designprozess stark beeinflusst... Es war eine wahre, echte Partnerschaft, auf die ich sehr stolz bin."
Richard Paterson OBE fügt hinzu:
"Diese Zusammenarbeit ergänzt die Luminary Series perfekt und zeigt, was erreicht werden kann, wenn kreative Talente zusammenkommen."
Gregg Glass reflektiert:
"Es gibt viele Ähnlichkeiten zwischen der Whiskyherstellung und der Architektur – beide sind iterative, zeitlose Handwerkskünste."
Verkostungsnotizen
The Rare – 52 Jahre
- Gebackene rote Äpfel, gezuckerte Mandeln, sanfte Holzgewürze
- Reicher Karamell, Apfel-Crumble, Zartbitterschokolade, Blutorange
- Vanille, Tarte Tatin, Marzipan, Lakritz
17 Jahre alte Limited Edition
- Früchte aus dem Obstgarten, Vanille aus Madagaskar, Zimt, Rosenwasser
- Butterscotch, rote Äpfel, Tarte Tatin, dunkler Kakao, Lakritz, Kardamom, Sevillan-Orangen, grüner Tee
- Getrocknete Aprikosen, reife Brombeeren, frisch gebackenes Brioche
The Dalmore Luminary Edition 2025 stellt einen Meilenstein in der Whisky-Innovation und -Gestaltung dar. Vom ultra-exklusiven 52 Jahre alten Schatz bis hin zu einem reichhaltig strukturierten 17 Jahre alten Single Malt, der für weltweite Sammler geschaffen wurde, ist sie eine Feier der Handwerkskunst, Kreativität und des dauerhaften Geistes des Single Malt Whiskys.
Über den Autor

Spiritory Team
Spiritory is a team of dedicated Whisky, Rum and Spirits Enthusiast. Our passion for the product, craftmanship and art of producing the finest spirits in the world will be represented in every article we write on our blog-page. Our goal is to produce content which is interesting to read and for a broad base of consumers, enthusiasts, investors and collectors.