07.02.2025
5 Exotische Destillerien, die einen Blick wert sind

McHenry destilery -Tasmania
Guter Whiskey muss nicht immer aus Schottland kommen. Brennereien aus Taiwan, Australien und Indien sind längst keine Geheimtipps mehr - sie haben sich in der Branche einen Namen gemacht. In diesem Artikel möchte ich Ihnen fünf Brennereien aus Ländern vorstellen, die Sie vielleicht nicht sofort mit Whiskey in Verbindung bringen.
Wie viele von ihnen kennen Sie?
Ondjaba - Namibia
Ondjaba von der Erongo Mountain Winery ist ein Whiskey, der sogar außerhalb seines Heimatlandes Namibia im Südwesten Afrikas bekannt ist. Was ihn einzigartig macht, ist die Verwendung von Elefantendung als nachhaltiger Torfersatz und die Beimischung verschiedener namibischer Getreidesorten wie Perlhirse.
Eine Flasche des Angebots dieser Brennerei ist der Ondjaba The Namibian Whiskey
Goalong - China
Die Liuyang Gaolong Liquor Distillery befindet sich am Fuße des Berges Dawei in der chinesischen Provinz Hunan. Das für die Whiskeyproduktion verwendete Wasser stammt aus der Quelle des Liuyang-Flusses, die für ihre außergewöhnliche Weichheit und Reinheit bekannt ist.
Eine Flasche des Angebots dieser Brennerei ist der Goalong Liquor 5 Years Old
Abasolo - Mexico
Destilería y Bodega Abasolo ist die erste Brennerei Mexikos, die sich ausschließlich der Whiskeyproduktion widmet. Sie befindet sich im Herzen von Jilotepec auf einer Höhe von über 2.300 Metern und ist damit eine der höchstgelegenen Brennereien der Welt.
Kemlya - Russland
Die Brennerei im Dorf Kemlya wurde 1828 gegründet und ist damit eine der ältesten Brennereien Russlands. Neben verschiedenen hochprozentigen und biologischen Spirituosen brachte das Unternehmen 2022 fünf Sorten "Russian Single Malt" heraus.
Eine Flasche aus dem Angebot dieser Brennerei ist der Kemlya 5 Years Old Sherry Wood
McHenry - Tasmanien
Die McHenry Distillery ist die südlichste Destillerie Australiens und liegt auf der zerklüfteten Tasmanischen Halbinsel am Rande des Mount Arthur. Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 stellt das Familienunternehmen in einer 500-Liter-Destille Whiskey und andere Spirituosen her und verwendet dabei Zutaten aus der Region.
Eine Flasche dieser Brennerei ist der McHenry 10 Years Old Tasmanian Single Malt Whisky
Fazit
Für mich ist einer der schönsten und wichtigsten Aspekte von Whiskey seine Vielfalt und die Freude, etwas Neues zu entdecken. Deshalb bin ich immer neugierig, wenn es um unbekannte Whiskys geht. Whiskey-Messen sind immer ein guter Ort, um Brennereien abseits des Mainstreams zu testen.
Welche Whiskey-Messen dieses Jahr in Deutschland stattfinden, erfahren Sie in unserer Übersicht!
Über den Autor

Andreas Schwarz
My name is Andreas Schwarz, I am 34 years old, married and live on the southernmost edge of Germany. Since a trip to Ireland in 2017 and a visit to Tullamore DEW, I have been fascinated by the water of life and (like many others) have gradually gotten into the subject.
Zum Autor